Öffentlichkeit – die besten Beiträge

eisernes kreuz missverstanden?

Guten Tag,

Ich bin 20 Jahre und bereits seit ca 2 jahren in der Bikerszene unterwegs. Hab mir jetzt nach langem fahren eine gebrauchtmaschine zugelegt. Hier wurden die 

Ich persönlich finde das ziemlich cool, da ich ein liebhaber des Rock und Metal bin, wo so etwas ja recht oft zu finden ist, und ich die ursprüngliche Bedeutung des eisernen kreuzes ebenfalls kenne.

Allerdings sehe und lese ich in letzter Zeit oft wie sich über das Eiserne Kreuz als offen getragenes Symbol rasch eine ziemlich negative Propaganda verbreitet.

Beispiel: ein Artikel der sich durch das Internet verbreitet und mich auf diesen gedanken gebracht hat: http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.bodycount-nazi-symbolik-dieses-auto-gehoert-einem-bundeswehr-soldaten.42a5514f-8af3-4036-8584-2f6231c64e50.html

Wenn ich mir das so ansehe bin ich zwigespalten. Klar kennt man die Kombination Wikingermythos und Eisernes Kreuz in verbindung zur rechtsextremen szene, aber genausogut könnte der Fahrer des Wagens auch Metal Fan sein. Eisernes Kreuz, Wikinger, 666, das alles gibt es in der Szene zuhauf. Den Schriftzug sowie den im artikel genannten seitenaufkleber kann man auch als (wenn auch makaberen) Scherz deuten.

nun meine Frage: Wo ist der unterschied zwischen diesem Heckscheibenaufkleber und meinem Tanksticker? wie definiert man den Unterschied bei so etwas, ist der Fahrer nun Metaller oder doch rechtsextrem?

Ich würde mich über konstruktive Beiträge sehr freuen und euch bitten mir neunmalkluge Bemerkungen zu ersparen. mich interessiert das nämlich wirklich, und ich würde nicht wollen dass mein Bike irgendwann in der Zeitung zu sehen ist in bezug auf rechtsextremismus, denn das bin ich nun wirklich nicht ;)

Liebe grüße und danke im Vorraus

Motorrad, Dekoration, Öffentlichkeit, Rechtsextremismus, Sticker, Symbolik, biker, eisernes kreuz, missverstanden

Gründe und Tipps zum Verhalten, bei Menschen die absichtlich auf der Straße anrempeln?

Erst gestern kamen eigenartigerweise 3 Fälle vor, als das passiert ist. Und zwar nicht das klassische "ich seh dich nicht" . Er hat mich gesehen, ich ihn auch und danach hat er anstatt weiter auszuscheren, sich extra in meine Laufbahn gestellt und ist weitergelaufen.

(aus meiner Sicht) hatte das eher was von "ich will mich beweisen, ich hab keine Angst und bin der beste". Vielleicht hatte er aber auch den Eindruck das ich nicht auf die Seite gehe und war "angepisst". Wobei ich die zweite Variante eher für unwahrscheinlich halte, oder nicht?

Auch danach in der Fußgängerzone, etwa das gleiche, er sah mich, ging dann extra ein ganzes Stück näher an mich ran, gestoßen haben wir uns allerdings nicht. Ich dachte erst vielleicht war irgendwo eine große Wasserpfütze das er so ausschert, aber da war nichts erkennbares für mich. Ich frag mich ob das wieder nur einer meiner Einbildungen ist oder ob das wirklich alles real sein kann.

In der Situation 3 war es genau so wie in Situation 2 in der Fußgängerzone. Ich frag mich auch unter anderem ob das an der Optik liegt (ich schieb es IMMER darauf). Dass das falsch ist, weiß ich. Aber gibt es noch andere Gründe? ... Vielleicht liegt es daran das ich einfach nicht der gesellschaftlichen Norm entspreche? Denn ich habe einen Partner. Wirke generell auch eher etwas feminin (weiche Gesichtszüge, kleiner, zierlicher) usw usw usw und pflege mich von Kopf bis Fuß durch, was auch das Styling angeht.

Was sind eure Meinungen ? Ich bin auf jede Antwort gespannt =) Danke im Voraus

Verhalten, Menschen, Beleidigung, Gesellschaft, Öffentlichkeit, Optik, Straße

Meistgelesene Beiträge zum Thema Öffentlichkeit