Oberstufe – die besten Beiträge

Powi Leistungkurs?

Hi!

Heute war ja in der Schule die LK-Vorstellung, bei der (fast) alle zukünftigen LK-Lehrkräfte an so Ständen saßen, und man konnte ihnen Fragen stellen.

Mein PoWi-Lehrer, den ich jetzt schon zwei Jahre habe, war leider nicht da er ist aktuell auf Abschlussfahrt aber ich weiß, dass er den PoWi-LK übernehmen wird. Ich mag ihn als Lehrer wirklich gerne, er ist sehr fair, erklärt gut und schafft eine entspannte Atmosphäre

Eigentlich war ich mir ziemlich sicher, dass ich Englisch und PoWi als LKs wählen möchte in PoWi bin ich auch relativ gut. Aber der Geschichtslehrer hat die Inhalte heute richtig spannend rübergebracht, und jetzt bin ich wieder unsicher geworden. Das Problem ist nur: Ich weiß aus Erfahrung, dass ich Geschichte nicht so gut verstehe, besonders die Texte i muss sie oft mehrfach lesen, um überhaupt reinzukommen, deswegen ist der Gedanke ja auch total irsinning Gesccichte als LK zu wählen aber was mich zusätzlich verunsichert mindestens 11 von etwa 15 Lehrkräften, die ich heute gefragt habe, meinten unabhängig voneinander, dass PoWi-LK sehr anspruchsvoll sei. Jetzt bin ich ein bisschen verunsichert und frage mich, ob ich das unterschätzt habe.

Deshalb meine Frage an euch:

Hat jemand von euch den PoWi-LK gewählt oder gewählt gehabt?

Wie ist das Lernpensum?Wird viel diskutiert oder ist es eher theorielastig mit vielen Texten? Muss man ständig top informiert über Politik sein? Und ist es machbar, wenn man interessiert ist, aber manchmal etwas Zeit zum Verstehen braucht?

Ich hab meinen Lehrer schon angeschrieben, aber er ist eben noch nicht erreichbar. Wäre super dankbar für jede Einschätzung oder Erfahrung! 🙏

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, PoWi, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs, Oberstufe Gymnasium, PoWi Lk

Bio-Leistungskurs: Ja oder Nein?

Hey

ich habe als Kurse für die 11. Klasse fünfstündig Geschichte, Deutsch und Bio (alle drei dann auch als schriftl. Prüfung) und Mathe und Englisch dreistündig als mündliche Prüfungsfächer.

Mir ist ein gutes Abitur schon wichtig, damit ich alle Möglichkeiten habe. Ich hab Deutsch genommen, weil es mir sehr leicht fällt, Geschichte, weil es mich interessiert und ich daher motiviert bin und Bio, weil ich neben zwei puren Schreibfächern, die die Lehrer sehr subjektiv bewerten können, auch ein naturwissenschaftliches, “objektiveres” Fach haben möchte.

Allerdings habe ich jetzt von Freunden im jetzigen LK erfahren, dass die Lehrerin, die den Bio LK sehr wahrscheinlich übernimmt, nie mehr als 12 Punkte gibt, und selbst das selten ist. Die besten schaffen gerade so zweistellige Noten.

Ich frage mich, ob ich dann überhaupt gute Noten erreichen kann und ob ich jetzt nicht lieber nachträglich wechseln soll.

Meine Alternativen wären Englisch (auch das fällt mir sehr leicht, allerdings langweilt es mich und dementsprechend niedrig ist meine Motivation, zudem ist es wieder so ein Schreibfach) und Mathe (momentan bin ich da im 2er Bereich, aber LK ist ja wahrscheinlich sehr schwer).

Kann mich da jemand beraten?

Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs, Oberstufe Gymnasium, Biologie-Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe