Oberstufe – die besten Beiträge

Wie soll ich mich von meiner besten Freundin entfernen und wie finde ich in der Oberstufe neue freunde?

Hallo. Also ich habe ein großes Problem und einige werden sich wahrscheinlich wundern, warum ich mir so viele Gedanken darüber mache, aber es ist mir echt wichtig und mache mir schon Wochenlang darüber Sorgen und Gedanken und weiß einfach nicht mehr weiter. Deshalb hoffe ich, dass ihr mir vielleicht helfen könnt. Letzte Zeit habe ich irgendwie ein Problem mit meiner besten Freundin denn ich bin mir irgendwie nicht sicher, ob sie wirklich so eine tolle Freundin ist, für die ich sie immer gehalten habe (kenne sie seit fast vier Jahren). Also alles hat damit angefangen, dass ich überlegt habe nach der 10. klasse auf ein fachgymnasium zu wächseln. Da ich wusste, dass eine Freundin von mir dort hingehen würde, habe ich sie einige Sachen darüber gefragt. Meine beste Freundin saß daneben und sie hat gar nichts mehr gesagt. Sie hat mich den restlichen Tag über total ignoriert und hat mich nichtmal mehr angeguckt, nur weil ich einen schulwechsel in Erwägung gezogen habe. Dann habe ich ihr einmal erzählt, was ich für eine Freundin zum Geburtstag kaufen würde. Danach hat sie mir ein Bild geschickt, mit genau den Sachen, die ich für den Geburtstag kaufen wollte und als ich ihr sagte, dass ich das doch kaufen wollte, meinte sie nur :"ups, ich bin etwas vergesslich". Dann habe ich jetzt angefangen zu reiten, jetzt reitet sie auch aufeinmal. Sie ist auch eine 1-er Schülerin und die beste aus der Klasse und als ich einmal einen halben Punkt mehr in einem Test hatte als sie, meinte sie nur wie schlecht sie doch sei. Auch bei Partner- oder Gruppenarbeit übernimmt sie auch alles, sodass andere Gruppenmitglieder gar nicht zu Wort kommen beim präsentieren. Unsere dritte Freundin hat auch schon seit langem eine Essstörung und meine Freundin hat das nichtmal gemerkt.. Ich habe auch schon einmal davon geredet ein Auslandsjahr zu machen, und sie sagte dann nur: "und was soll dann aus mir werden, dann bin ich ja total alleine". Auch wenn eine Freundin von uns ein Problem hat, hält sie immer eine ganze "Predigt", um der Freundin zu helfen, so dass ich fast kaum zu Wort komme. So, da ich jetzt nach den Ferien in die Oberstufe komme und nur noch Kurse habe, dachte ich dass wir dann weniger Kontakt mehr haben würden, doch ich habe mich getäuscht, denn sie hat genau die selben Kurse gewählt wie ich, sogar in der selben Reihenfolge. Der einzige unterschied ist, dass sie Kunst statt Musik gewählt hat und in Sport ein anderes Thema, aber sonst ist alles komplett gleich. Das heißt, dass ich wahrscheinlich in jedem Kurs mit ihr zusammen sein werde und sie sich selbstverständlich sofort neben mich setzten wird. Das möchte ich aber alles nicht (ich weiß, das klingt kindisch) aber ich möchte neue Freunde kennen lernen und ich möchte einfach nicht mehr, dass sie die selben Freunde hat wie ich, weil ich auf gut Deutsch gesagt, nichtsmehr mit ihr zu tun haben möchte. Wie soll ich das regeln, dass sie sich dann nicht mit den selben Leuten wie ich anfreundet? Danke schon mal im Voraus :)

Schule, Kurs, Freunde, Freundin, Oberstufe, Streit

Mathe oder Chemie LK - Mathe zu einfach?

Hey, ich bin momentan in der 10. Klasse (G9) und überspringe vielleicht die 11. (Einführungsphase) sodass ich direkt nach den Sommerferien in die Q1 kommen würde. Das heißt ich muss meine LKs ohne die Erfahrung in der E1/2 wählen (außerdem ist das eine andere Schule).

Mein erster LK Physik steht sicher fest. Nun meine Frage: würdet ihr eher Chemie oder Mathe LK noch wählen?

Zu Mathe: In Mathe kann ich bereits einen (recht großen) Teil des Stoffes der Oberstufe und muss mich dauerhaft beherrschen nicht noch mehr vorzulernen. Dieses Semester habe ich außerdem Analysis 1 besucht in der Uni und bin dort gut(!) mitgekommen, dabei wurde natürlich auch ein großteil der Schulmathematik vorrausgenommen auf Uniniveau (sprich Beweisen etc.) aber das ist leicht anwendbar auf die Schule. In der Schule in Mathe mach ich: NIX. Sprich weder die Aufgaben mitrechnen noch die Tafelbilder und Regeln abschreiben. Außerdem mag ich das rechnen mit Zahlen nicht mehr... :( Wird das im Mathe LK nach dem selben Schema laufen (sprich: Thema einführen, Aufgaben rechnen, nur schneller)? Ich will mich nicht noch mehr langweilen...

Zu Chemie: Chemie hat mich in der Schule bisher wenig interessiert (ich bin geistig abwesend, was mein Lehrer natürlich mitbekommt), war das erste Jahr sogar mein Hassfach, jedoch finde ich allgemein Chemie superinteressant. Ich habe mir mal angefangen das Skript von Biochemie im 1. Semester durchzulesen und sowas finde ich einfach super. Der Vorteil wäre halt dass ich dort viel mehr neue Sachen lernen könnte und ich die Hoffnung habe, dass Chemie in der Oberstufe echt interessant wird, aber ich bin mir halt unsicher weil mir Chemie in der Schule bisher nicht gefallen hat und ich auf KEINE meiner Fragen die ich stelle eine Antwort bekomme ("ja, das ist halt so" "das ist viel zu komplex um es zu erklären"). Aber man muss halt auch viel auswendig lernen was ich ein wenig nervig finde.

Meine Eltern meinen, sollte ich die 11 überspringen, sollte ich Physik und Mathe lieber nehmen, da ich damit locker durchkomme. Aber ich bin mir da echt unsicher...

Irgendwelche Erfahrungen?

Langeweile, Schule, Mathematik, Chemie, Oberstufe, Leistungskurs, Überspringen

Abitur wegen Mathe nichts wert?

Hallo alle miteinander.

Ich habe jetzt die 11. Klasse eines g8-Gymnasiums in Niedersachsen geschafft. Hier meine Zensuren:

Englisch-LK: 11 NP Deutsch-LK; 11 NP Spanisch-LK: 08 NP Politik-Wirtschaft (GK): 13 NP Philosophie-GK: 13 NP Erdkunde-GK: 09 NP Geschichte-GK: 10 NP Mathe-GK: 03 NP Biologie-GK: 10 NP Seminarfach "Filmisches Erzählen" (wo die Facharbeit geschrieben wird): 12 NP Sport: 05 NP

Überall - sei es Familie oder Verwandte - werde ich auf diese Mathenote herunterreduziert. Natürlich weiß ich, dass das keine gute Note ist, aber ich kann es nicht besser, ich hab so viel versucht. Das tut extrem weh, weil man mich nur darauf runterreduziert, der Rest komplett aus der Acht gelassen wird. Mir wird gesagt, ich hätte bessere Chancen mit einem Realschulabschluss gehabt mit einer 4 oder 3 in Mathe, ich würde niemals einen Ausbildungsplatz geschweige denn einen Studienplatz bekommen. Stimmt das? Ist es richtig und logisch, dass ich nur auf diese eine Note reduziert werde? Ist der Rest egal? Selbst meine Mathelehrerin meinte, dass das Mathe, was bei uns unterrichtet wird, nirgendwo außer in Mathematik-Studien etc. gebraucht werden würde.

Ich fühle mich wertlos. Soll ich etwas überall nur eine 4 haben, dafür keine 5 in Mathe und alles wäre in Ordnung? Ist es das, was reicht? Man fühlt sich einfach schlecht, wenn nur Salz in die Wunde gestreut wird. Aber das ist doch der Mensch, man sieht nur das negative. Wenn ich mit einem guten Abitur keine Zukunftsperspektive habe aufgrund einer Note, dann brauch ich doch gar nichts mehr zu machen. Ist doch eh dann alles sinnlos...

Studium, Zukunft, Mathematik, Ausbildung, Gymnasium, Niedersachsen, Oberstufe, schlechte noten, Unterkurse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe