Die Moll-Struktur wird ja folgendermassen notiert:
1 2 b3 4 5 b6 b7 8
In einer Kreuztonart werden die Tonnamen allerdings mit Kreuzen notiert: Z.B. Cis-Moll:
c# d# e f# g# a h c#
Könnte meiner Meinung nach für Verwirrung sorgen. Ich glaube darum ist es Wichtig den genauen Unterschied zu kennen.
Das eine ist eben die Skalenstruktur
und das andere eben die Tonleiter.
Hier nochmals zum Vergleich:
Obere Zeile: Die Struktur -
Untere Zeile: Die Tonleiter
1 2 b3 4 5 b6 b7 8
c# d# e f# g# a h c#
Wer kann dazu mehr sagen?
Danke.