Ich habe mich schon immer gefragt, was einem weniger Probleme bereitet und möglichst günstig im Unterhalt ist.
Ein Neuwagen oder ein guter Gebrauchter? Evtl. sogar ein noch älteres und sehr günstiges Auto?
Bei sehr alten Wägen steht die Frage im Raum, wie lange sie noch halten, bevor sie anfangen sich aufzulösen. Bei guten Gebrauchten kann man schon mehr erwarten. Ein Neuwagen/Jahreswagen würde aber mehr Probleme mit der Elektronik und schlechten Verarbeitung bereiten, wenn ich mich nicht irre?
Wir fahren in der Familie einen 2012er VW Touran, 2015 für 13000€ erworben. Die Steuerkette musste zwar mal gewechselt werden und mal ist ein Stoßdämpfer gebrochen, aber sonst begleitet uns der Wagen schon seit 260.000km und wird es noch lange tun. Das verstehe ich unter zuverlässiger Wagen und günstig im Unterhalt, versteht ihr?
Was meint ihr? Was ist für euch die beste Option?