Frage zur Neurobiologie:
Kann mir jemand kurz und verständlich (also nicht im Wikipedia-Wortlaut bitte ;D) erklären, worin der Unterschied/Zusammenhang zwischen PSP, EPSP und AP liegt? (Also postsynaptisches Potential, excitatorisches postsynaptisches Potential und Aktionspotential)??
Kann man sagen, dass das PSP einfach allgemein das Potential an der Folgezelle beschreibt, und wenn dieses hoch genug ist, also die Zelle über den Schwellenwert depolarisiert wird, sich zu einem AP umwandelt?
Und was ist dann das EPSP? Einfach noch eine andere Bezeichnung für das PSP an der postsynaptischen Membran? Worin bestehen hier denn die Relationen??
Wäre euch für eine gute Antwort sehr dankbar! :)