Neutronenplanet? Wieso wiegt er so viel?
Hab eine Frage... In einem meiner Bücher stand das ein Neutronenstern vom Durchmesser 100km oder 10km ka wv, so viel wiegt wie die Sonne. Ich hab jetzt die Frage: Wiegt der STern wirklich soviel wie die Sonne oder ist nur die anziehung so stark ? Und da steht das eine Erbse auf einem Neutronenstern so viel wiegen würde wie mehrere millionen Tonnen, stimmt das ?
5 Antworten

du musst dir vorstellen: große Teile der Sternmasse sind in einem Punkt von etwa 10-10km konzentriert. Wie ich in einem Buch gelesen habe, liegt die Dichte eines Neutronensterns bei etwa 1Mrd. t pro cm³, 1cm³ entspricht etwa einer Erbse. Die Sonne hat einen Durchmesser von etwa 1393000km, also eine Million dreihundertdreiundneunzigtausend Kilometer. Wenn ihre Masse auf 10km schrumpfen würde, ergäbe das nunmal eine unvorstellbare Dichte. Wie du sicher weisst, entstehen Neutronenstern beim Vergehen eines Sterns, der etwa die Masse von 1-1,3 Sonnen hat. Beim Kollaps des Kerns werden die äußeren Schichten abgestoßen, der Rest komprimiert unglaublich stark.

Eigentlich ist es ein Neutronenstern, kein Neutronenplanet. Wenn ein Stern zwischen 1.4-2.8 Sonnenmassen besitzt und sein Dasein auf der Hauptreihe verbracht hat, wird die sämtliche Masse auf etwa einen 15-20 km. grossen Neutronenstern komprimiert. Eine Supernova, die vorausgegangen ist, liess ihn dermassen klein werden. Deshalb kann der berühmte Teelöffel Materie soviel wiegen, dies wird durch die Schwerkraft des Sterns verursacht. Es wird vermutet, dass es noch Quarksterne gibt, die noch extremer als Neutronensterne sind. Dies ist aber definitiv die letzte Grenze, bevor der Stern zu einem schwarzen Loch kolabieren würde.

Kleiner Nachtrag, um deiner Frage gerecht zu werden, findest du sämtliche und ausführliche Infos hier http://de.wikipedia.org/wiki/Neutronenstern

Wieder etwas stark übertrieben. Ein Teelöffel wird meist für die Veranschaulichung genutzt. Und dieser würde einige Tonnen wiegen, keine Millionen Tonnen.

"Einige Tonnen" gilt für einen "Weißer Zwerg" - auf einem Neutronenstern hat die Materie tatsächlich die Dichte von Atomkernen- 100 000 (10 hoch 5) mal so dicht auf der Längenskala, also 1 Billiarde (10 hoch 15) mal so dicht auf der Volumenskala. Stimmt, es klingt unglaublich.

weil die gesammte Masse des Sternes viel größer als die Sonnen auf eine Kugel von 10 km durchmesser zusammengepresst wird. man kan sich das auch so vorstellen. das was wir als feste Masse bezeichen. die dinge um uns herum sind fast zu Gänze nur lehrer Raum. wäre ein Atom in uns oder in Sachen die ums umgeben so groß wie der Kölner sie Wände sind die AtomhülleDom dann wäre der Kern das einzig feste darin so groß wie eine Note in einem Messbuch. alles ander ist leerer Raum. bei einmen Neutronenstern ist dieser Raum fast vollständig mit Materie gefüllt. darum kann eine Erbse seiner Masse Millonen Tonnen wiegen. wir und die Materie um uns besteht im Grunde fast zu Gänze aus leerem Raum.

Ja, simmt alles - die Materie ist da so dicht gepackt ( die Elektronenhülle gibt es nicht mehr).