Nationalität – die besten Beiträge

ich möchte eine Tschetschenin heiraten bin aber selber türke.

Salam (hallo), ich habe ein großes Problem. Mein kultureller Hintergrund ist Türkisch und ich liebe eine Tschetschenin. Wir haben uns in der Uni kennengelernt und auf anhieb verstanden. Nach einiger Zeit haben wir uns entschlossen zu heiraten. Das Problem hierbei ist ihre Familie ist komplett dagegen und Sie wurde sogar mehrfach bedroht von Familien Mitgliedern und sogar von Aussenstehenden (Tschetschenen). Meine Familie war anfangs auch skeptisch, aber da es sich bei Ihr auch um eine gläubige Muslimin handelt haben sie der Heirat im Nachhinein nachzugestimmt. Ich verstehe es nicht, wir sind beide gläubige (Sunnitische) Muslime wir befolgen beide den Koran und die Sunna,.. weshalb wird diese Ehe nicht zugelassen??? Ich selber habe auch viele Tschetschenische akhis(Brüder/Freunde) nur die halten sich da entweder raus oder keiner will es mir erklären?! Nach dem Koran ist Nationalismus haram kein Volk ist besser als das andere oder mehr wert... Und die tschetschenen sind auch ihrer Religion sehr verbunden und es gilt vielen sogar als höchstes Gesetz also wieso stellt man sich gegen uns, wenn es doch nach unserer Religion erlaubt ist??? ich habe keine Angst um mich, aber Angst davor das Ihr was zustoßen könnte oder das Sie unglücklich wird oder sogar verstoßen von Ihrer Familie daher habe ich mir gedanken gemacht das wir es lieber lassen und von nun an getrennte Wege gehen obwohl wir uns lieben... Ich mache jeden Tag Dua (bete) das es doch klappen könnte habe aber die Hoffnung fast verloren...

Liebe, Nationalität

Ist Sturheit eine rationale Einstellung

Guten Morgen,

Mich treibt seit einigen Nächten eine Frage um, die mich nicht schlafen lässt. Ich dachte ich Frage hier jetzt mal nach, damit... Auch andere nicht schlafen können.

Auslöser der Frage war die Sendung "der hundeflüsterer". Ja, es gibt Sachen auf die ich stolzer bin als darauf. In der Sendung behauptet diese ceaser, dass Hunde nicht stur sein können, da sturheit eine rationale Einstellung ist, die daher nur von Menschen besessen werden kann. Tiere sind irrational.

Ich Frage mich jetzt ob das stimmt. Können Tiere stur sein oder können das nur Menschen? Ich möchte euch mal an meinen Gedanken teilhaben lassen, wie weit ich bisher bin:

Was bedeutet stur sein. Wenn jemand, ein Mensch, stur ist, ist er überzeugt dass er im recht liegt. Rational begründet ist die eigene Einstellung am besten und am zielführensten. Daher bleibe ich konsequent und unbeirrbar. Irrational stur sein ist, so glaube ich, nicht. Da die argumentative Basis nicht vorhanden ist und das Konstrukt in sich zusammenfällt. Irrationale sturheit gibt es auch in Form von "bockigkeit". Ein Esel kann bockig werden und die Bewegung verweigern. Das ist aber eine subjektive Entscheidung und kein rational begründetes verhalten.

Bis jetzt bin ich an dem Punkt. Was ist sturheit, wann ist es "bockig" und was ist zum Beispiel penetranz? Ich war schon mal weiter musste dann aber letzte Nacht wieder bei 0 anfangen weil es logische Fehler gab. Wenn die Definitionen geklärt sind ist dann noch fraglich ob das verhalten nur von Menschen (rational) oder von Mensch und auch Tier in Form von irrationalen verhalten durchgeführt oder ausgeübt werden kann?

Ich würde mich freuen wenn jemand mir da weiterhelfen kann. Hab so langsam einen Knoten im Hirn.

Liebe grüße, JonnyDjango

Tiere, Menschen, Nationalität, stur, bockig, irrational, penetrant, rational, Sturheit

Griechin und Türke Beziehung/Heiraten/Familie

Hallo zusammen, Ich stelle mich kurz vor. Ich bin 26 aus Raum Frankfurt. Habe meine Bildung hier genossen und ich arbeite. Zu ihr: sie ist auch 26 und steht fest im Leben. Ich fang mal etwas mittig an von der ganzen Geschichte. Da ja das kennenlernen bei fast jedem gleich ist :). Also ... Wir sind uns sehr nahe gekommen. Wir treffen uns fast jeden Tag und wir sind beide sehr glücklich. Jedoch kamen bei ihr immer wieder Fragen auf, ob es klappen kann in der Zukunft. Meine Familie hätte kein Problem mit einer Griechin, da meine Eltern sehr tolerant sind (und nein meine Mutter trägt kein Kopftuch :D). Sie überlegt fast jeden Tag und sie erzählt mir auch immer wieder das es doch nicht funktionieren würde wegen den Eltern (der Vater ist eher das Problem), Religion (orthodox vs. Islam), Kinder (sie würde gerne die Kinder taufen lassen) und heiraten (sie würde gerne in der Kirche heiraten wollen). Bis dato konnte ich ihr zureden und habe ihr mut zugesprochen. Das mit dem heiraten in der Kirche sei kein Problem. Da habe ich mich schon darüber informiert. Das die Kinder getauft werden. Dagegen hätte ich auch nichts. Wir sind uns aber einig, dass keiner von beiden konvertiert....ich muss jedoch erwähnen, das sie nicht mit Stress umgehen kann. Sie sagt selbst, dass wir im Jahre 2015 Leben und das es doch mittlerweile normal ist. Nur sie traut sich nicht ihren Vater anzusprechen. Selbst in diesem Punkt stand ich ihr bei und habe ihr angeboten das wir beide gemeinsam zum Vater gehen. Mittlerweile sind jetzt 7 Monate um und sie möchte gerne das wir getrennte Wege gehen. Sie sagte zwar das ihre Gefühle nicht mehr so sind wie am Anfang, jedoch glaube ich das nicht.

Jetzt meine Frage an euch. Was kann ich tun, um sie und ihren Vater von mir zu überzeugen.

Freizeit, Nationalität, Türken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nationalität