Nagetiere – die besten Beiträge

Mein Hamster beißt mich - was tun?

Ich habe vor circa 3 Monaten einen Zwerghamster gekauft, beim Kauf wurde uns gesagt dass er Handzahm ist was auch stimmt. Am Anfang hab ich ihn in ruhe gelassen, damit er sich an seine neue Umgebung gewöhnt. Als ich dann anfing meine Hand reinzuhalten war alles super, doch irgendwann fing er einfach an mich zu beißen.
Ich habe ihn nicht bedrängt oder einen Fluchtweg versperrt, er kommt freiwillig zu meiner Hand, schnüffelt und beißt dann meistens zu.
Ich erschrecke mich dann meistens, es rut mir ja leid aber ich ziehe die Hand immer weg ich kann nichts dagegen machen, ist ein Reflex. Ich habe alles probiert, habe nochmal neu angefangen und habe auf meine Hand Futter gelegt, hab uhn einige Tage in Ruhe gelassen und die Hand weit weg von ihm und von einem Fluchtweg bzw. Seinem Haus plaziert und geduldig gewartet.

Er trippelt immer ganz Unschuldig auf mich zu und beißt dann plötzlich los, richtig fest ich hab auch schon geblutet wegen ihm. Inzwischen habe ich Angst meine Hand in den Käfig zu tun weil ich Angst hab ihn zu verletzen.

Ich würde ihn ja komplett in Ruhe lassen aber beim Futter rein machen und Wasser austauschen blickt er immer ganz neugierig und süß zu mir hoch, hält sich an einem Finger fest und klettert rauf. Er ist auch ganz lieb und plötzlich beißt er. Einmalhab ich meine Hand nach oben gezogen und er hing noch daran wie angeklebt. Ich bin echt verzweifelt uch muss schließlich den Käfig aufmachen für einige Sachen aber er fühlt sich entweder nicht wohl damit oder mag mich einfach nicht und wird agressiv. Was kann ich denn machen??? Ich bin so verzweifelt ich brauch da echt hilfe.

Tut mir leid wegen dem langem Text

Danke im Vorraus und liebe Grüße

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Angst, Hamster, Zwerghamster, Kleintiere, aggressiv, beißen, Hamsterhaltung, Handzahm, Nagetiere, zahm, zähmen

Aufgasung Meerschwein?

Hallo, wir haben drei Meerschweine zu Hause. Letzten Sonntag hat sich eins komisch verhalten, leider wussten wir nicht was es hat und daran ist es dann leider auch gestorben. Später haben wir erfahren, dass es sich vermutlich um eine Aufgasung gehandelt hat und haben dazu recherchiert. Heute dasselbe mit unserm anderen Meerschwein. Genau dasselbe Verhalten. Wir sind daraufhin zur Apotheke gegangen und haben ein Medikament gegen Blähungen gekauft names "Sab Simplex" für Kinder die Dosierung. Wir haben 7,5 Tropfen (0,3 ml) mit Wasser vermischt und mit einer "Spritze" (keine Ahnung wie man das nennt) in den Mund eingegeben. Ein bisschen was ist daneben gegangen aber mehr als die Hälfte hat sie geschluckt. Das war so 9:30, also eine Stunde her. Dann haben wir sind zurück in den Stall gesetzt und sie hat sich erst in ihr Haus verkrochen. Mittlerweile ist sie in einem andern Haus und hat sich vorhin auch vor das Haus gelegt. Sie bewegt sich auf jeden Fall ein bisschen aber ich weiß nicht ob es sich gebessert hat. Ich habe auch versucht ihr etwas zu fressen zu geben, aber das wollte sie gar nicht. Im Internet stand bis zu Besserung kann es bis zu einer Stunde dauern und die ist jetzt ja rum. Es stand dort auch bei keiner "zeitnahen" ,wie lange auch immer das sein soll, Besserung soll man zum Tierarzt gehen.Meine zwei Fragen:

1. Kann das ansteckend sein? Da sie ja jetzt schon die zweite in kurzem Zeitraum ist, die das hat

2. Ist das eine Besserung? Oder sollte man lieber zum Tierarzt gehen?

Danke an alle schnellen Antworten

Haustiere, Meerschweinchen, Gas, Tierarzt, Tiermedizin, Nagetiere, Blähungen Blähbauch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nagetiere