Haben Wanderratten im Garten ein Recht zu leben oder ist es okay, sie mit Gift zu vernichten?
15 Antworten
Salue
Ich wohne praktisch im Wald an einer Lichtung. Die nächsten hohen Bäume sind nur ein paar Meter vom Sitzplatz entfernt. Im Winter wird es bei uns nie eiskalt, im Sommer ist es im Hause und darum herum schön kühl. Seltene Vögel leben hier und alles was kreucht und fleucht. Darunter auch Ratten, Igel, Füchse, Nachbars Katzen und sonst alles Denkbare
Fazit: Wer im Grünen und mitten in der Natur leben will, muss auch mit lebender Natur rechnen. Ratten sind fürsorgliche Eltern, sie sind recht intelligent und sie sind ein Kulturfolger. Sie haben ein Anrecht auf Leben. Solange sie nicht ins Haus hineinkönnen sollen die es bei uns gut haben.
Ich werde weiterher ab und zu eine Ratte aus dem WC befreien. Manchmal kriegen die den falschen Abzweiger im Abwasserrohr und können nach dem Untertauchen des Syphons nicht mehr zurück.
Sie sehen mich immer so dankbar an, wenn ich sie mit den Gartenhandschuhen unter einem Baum absetze.
Tellensohn
Die Ratten gehen uns Menschen aus dem Weg. Sie haben schlicht Angst vor uns. Die Kinder werden allenfalls eine mal ein paar Sekunden sehen wenn sie irgendwo herumrennt.
Lebensmittel sollten grundsätzlich nie offen gelagert werden. Das ist ein Einladung, denn wegen des verfügbaren Essens sind sie uns Menschen gefolgt.
Die Meerschweinchen bekommen einen rundum geschlossenen Käfig. Ich vermute aber dass Ratten kaum legendige Tiere jagen wollen. Wenn ihr allfalls ein Katze oder Hund habt, übernimmt dieser die Überwachung. Unsere Hunde haben immer leidenschaftlich gerne Mäuse, Ratten und Katzen gejagd. Igel bellten sie entschlossen an, sie konnten diese nicht beissen.
In meinem Garten habe ich noch nie ein Ratte gesehen. Die bewegen sich unterirdisch in Abwasserleitungen und Rissen in der Mauer.
Tellensohn
Ich schaffe mir jetzt keinen Hund oder keine Katze an, da mein Kind eine Tierhaarallergie und Asthma hat.
Die Meerschweinchen leben draußen. Und doch, Ratten töten sie.
Also eigentlich müssten die Ratten nicht an die Meerschweinchen rankommen. Wenn du sie nämlich vernünftig hälst, müsste das Gehege von allen Seiten sowie von oben und von unten ausreichend vor Räubern geschützt sein.
Das Töten von Wirbeltieren - zu denen sie ja gehören - ist in Deutschland verboten und wird bestraft.
Richtig. Es sei denn du hast einen vernünftigen Grund. Sonst dürfte ja auch kein einziges Schwein geschlachtet werden. Und bei Ratten ist der Grund die Schädlingsbekämpfung.
Ja, natürlich. Davon ging ich aus.
Natürlich dürfen Schädlinge beseitigt werden, das sollte aber ein Profi machen. Man darf ja auch nicht einfcah mal so zuhause in der Küche ein Schwein schlachten.
Häusliche Schlachtung kann je nach Landesrecht sehr wohl erlaubt sein. Du musst es aber der Behörde rechtzeitig vorher anzeigen und natürlich alle Voraussetzungen einer tierschutzgerechten Schlachtung einhalten. Sowas könnte ich persönlich niemals tun. Ich bin Stadtmensch. Sogar jede Spinne im Haus fange ich unverletzt ein und trage sie in den Garten
Aber das macht man nicht mal eben so. Natürlich dürfen Privatlleite schlachten. Aber halt nicht mal eben so spontan.
das ist quatsch. Seid 2013 sind Blutgerinnungshemmende Gifte für Privatpersonen verboten. Die sogenannten biozide. Die dürfen nur von Fachleuten ausgelegt werden. An Privat ist nur der köder mit wirkstoff Warfarin erlaubt.
ich fange Ratten mit einer Lebendfalle, immer nur Tiere abzumurksen, kommt mir nicht in den Sinn. Schon gar nicht so elendlich mit Gift
Ratten haben eine wichtige Aufgabe in der Umwelt.
Sie unterstützen Nährstoffe auf Lebensmitteln wiederzugewinnen.
Außerdem sind sie wichtig als Futter für eine Unzahl an Tieren, wie Fuchs, Raubvögel und andere Raubtiere.
ABER genau da kommt das Problem.
Die natürlichen Feinde von Ratte und Maus sind in unserer Umwelt extrem dezimiert. Damit breiten sich Ratte und Maus nahezu unkontrolliert aus.
Um das ökologische Gleichgewicht nicht zu gefährden müssen Maus und Ratte bekämpft werden.
Ein weiterer Grund ist, dass Ratten gefährliche Krankheiten übertragen können. Das war schon bei der Pest so aber auch heute noch übertragen diese viele Krankheiten. Daher sind Ratten nahe der Menschen nicht willkommen.
Rattengift ungeschützt auslegen ist verboten. Im Handel gibt es Rattenfallen bei der das Gift in Röhren ist. Damit wird sichergestellt, das andere Wildtiere und Haustiere es nicht fressen können.
Das mit der Pest ist falsch, die Überträger waren Kleider und Menschenflöhe wie man mittlerweile weis.
Gut,erstmal gibt es in manchen bundesländern eine Meldepflicht bei Ratten. Ratten sind eigentlich ein Öffentliches Problem und die Kommunen für die Bekämpfung zuständig. Der ausgangspunkt ist ja die "Unterwelt" von städten und Gemeinden. Gift ist nicht mehr für jedermann erhältlich,was ich auch gut finde. Für den Privatmann ist nur gift mit wirkstoff Warfarin erlaubt,der Nachteil ist hierbei das sich die Ratten und ihre Brut dran gewöhnt haben. Darum immer Schädlingsbekämpfer und/oder über die Stadt dieses regeln. Du schreibst ob sie ein Recht haben......? Sicherlich ist es ein Lebewesen das erschaffen worden ist und hat in diesem sinne auch seine Daseinsberechtigung. Hier und da mal eine Ratte im Garten sollte keine Panik hervorrufen. Nur sollte man bedenken das eine Ratte nur ein späher ist,ein Kundschafter. Die richtigen Gebärmaschinen sitzen unter Tage und warten auf die Futterbeschaffung durch ihr Volk. Das sollte man beachten. Im Prinzip sollte es jeder mit sich ausmachen ob er eine ratte meldet oder selber legales gift auslegt oder einfach drüber wegschaut. Ich persönlich bin nicht erschaffen worden um Lebewesen zu töten,kann es eigentlich auch nicht,musste nur einmal Gift auslegen weil in einem holzstapel ein Rattennest war. Die Gefahr für ein Eindringen ins offene Kellerfenster war zu groß.
Und was ist, wenn man in der Großstadt wohnt? Mit kleinem Garten und Kindern und Meerschweinchen, die dort spielen?