Mitbewohner zieht nicht aus was kann ich tun?

Also es ist so der Mitbewohner meines Freundes hat die Wohnung bis zum 1.1.17 gekündigt (da läuft die künfigungsfrist aus). Ich und mein Freund wollten sowieso zusammen ziehen, deswegen haben wir entschieden die Wohnung zu übernehmen und haben am 1.1 Termin zum unterschreiben des Mietvertrags. Nun ist es so das der VorMieter wenn man so sagen will ( also Mitbewohner) auf einmal keine Lust mehr hat auszuziehen und einfach bleiben will, was er aber nicht darf weil die Wohnung ab 1.1 uns gehört. Ich will diesen Menschen nicht länger als nötig in der Wohnung haben ( ich selbst wohne schon ein paar Wochen mit in der Wohnung was mit den Vermietern abgeklärt ist und zahle auch Strom und Miete). Dieser Mann macht nichts im Haushalt er verdreckt alles und läsSt es dann so, aufräumen oder abspülen sieht er gar nicht ein das können ja wir machen (seine worte). Außerdem ist er Dauerkiffer und feiert am Wochenende regelmäßig DrogenPartys bei denen immer jemand in die Bude kotzt, was ich und mein Freund wegmachen dürfen weil die zu faul dafür sind. Also ich hoffe das dies nachvollziehbare Gründe sind warum ich diesen Menschen nach Ablauf der Kündigungsfrist ( 1.1.17 ) auf jedenfalls draußen haben will. Er hat kein Recht mehr auf die Wohnung dann, will aber bleiben und nicht gehen, was wir nicht wollen. Was können wir tun damit er so schnell wie möglich raus geht, ohne uns strafbar zu machen ?

Mietwohnung, Recht, Mietrecht, Anwalt, Kündigungsfrist, Nachmieter, Vormieter
Habe ich ein Anrecht auf Schadenersatz, wenn der Nachmieter trotz zusage absagt?

Hallo zusammen,

da meine Freundin und ich zusammen ziehen, haben wir überlegt für ihre Wohnung über eine wohnungsanzeige eine Nachmieter zu suchen. Zu diesem Zeitpunkt war eine Freundin kurz davor sich von ihrem freund zu trennen und hat uns gebeten mit der wohnungsanzeige ca 10 tage zu warten, da sie die Wohnung aufjedenfall nehmen würde. Nach der Trennung hat sie uns mehrmals mitgeteilt per whatsapp, dass sie die Wohnung nimmt und hat auch dann möbel abgekauft und hat langsam ihre klamotten in die Wohnung gebracht. Meine Freundin war dann zur Abstimmung mit ihr dann beim Vermieter und es gab seinerseits keine Hindernisse. Sie hat dann nach ihrer Aussage auch schon die unterlagen an den Vermieter geschickt. Allerdings hat sie nach telefonischer Rücksprache mit dem Vermieter erfahren, dass sie ihren Hund nicht mitnehmen kann. Dementsprechend hat sie uns kurzfristig abgesagt und wir standen da und es war zu spät für den folgenden Monat einen neuen Nachmieter zu finden. Somit haben wir aufgrund der Absage mietkosten für den Monat zu zahlen und somit einen Schaden. Sie hat auch zuerst uNS schriftlich zugesichert, dass sie uNS die miete für den monat bezahlt. allerdings hat sie dann ihre Meinung geändert und hat uns mitgeteilt, dass sie uNS nichts gibt, da sie kein Geld hat.

Habe ich gegen Sie irgendwelche Schadensersatzansprüche? Kann ich von ihr verlangen die miete für den einen Monat zu zahlen?? Habe ich irgendwelche rechtliche handhabe?

Danke im voraus

Miete, Schaden, Nachmieter

Meistgelesene Fragen zum Thema Nachmieter