Reisen? Umwelt? Flugzeug?
Hallo,
ich bin 15 Jahre alt und ich interessiere mich für den Klimaschutz. In dem Sinne, dass ich Energie spare, im Alltag nur zu Fuß/ mit dem Fahrrad unterwegs bin, möglichst nachhaltig einkaufe und meinen Konsum an Tierprodukten reduziere
Meine Familie fährt fast jedes Jahr in den Urlaub, mit dem Wohnmobil. Weil es aber nun einmal nur ein Wohnmobil ist, fahren wir aber nie „weit“weg, sondern „nur“ nach Frankfreich, Italien oder in die Niederlande. Mit dem Flugzeug geflogen bin ich einmal in meinem Leben.
Mein Traum ist es aber, wenn ich Erwachsen bin, zu reisen. Ich wollte nach meinem Abitur ein Au-Pair Jahr in England oder Amerika machen und nach meinem Studium und wenn ich einen festen Platz in der Arbeitswelt habe auch mal weiter weg reisen, ich möchte andere Kulturen kennenlernen und die Menschen dort.
Mein Problem ist jetzt, dass Flugzeuge ja ziemlich Umweltschädlich zu sein scheinen, Schiffe sind ja anscheinden nicht viel besser.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ist es wirklich so umweltschädlich mit dem Flugzeug zu fliegen oder soll man einfach nur keine kurzen Strecken fliegen?
Wenn das wirklich so ein Problem ist, dann würde ich das Reisen nämlich vergessen können.