Mythologie – die besten Beiträge

Bücher gesucht - Titel vergessen?

Okay also...ich suche 2 Bücher, die ich mal gelesen habe & welche beide - soweit ich mich richtig erinnere -mit einem fiesen Cliffhänger geendet haben & von welchen ich gerne den 2.Teil lesen würde, aber blöderweise habe ich in beiden Fällen den Titel vergessen.

Also im 1.Buch geht es darum, dass die Zukunft von Menschen vorrausgesagt wird & wenn diese in der Zukunft eine Straftat begehen werden, werden sie in eine verlassene Stadt gesperrt, die unter so einer Kuppel ist, wo man nicht entkommen kann. In dieser Stadt gibt es auch 2 “Stämme“, die sich gegenseitig immer wieder angreifen, im Endeffekt müssen sich diese dann aber zusammenschließen um zu entkommen. Das Buch wird aus der Sicht eines Mädchens erzählt, welches dann auch herausfindet, dass alle Menschen in dieser Stadt einen Chip eingepflanzt haben, der verhindert dass sie durch diese Kuppel hinauskönnen.

Im 2.Buch geht es um ein Mädchen, das sich irgendwie in einen Sohn von Hades verliebt. Der will eigentlich nur seine Schwester befreien aber im Endeffekt geht dann er dabei drauf...an dieses Buch kann ich mich leider nicht mehr ganz so gut erinnern, aber ich weiß noch ein paar Details undzwar: Das Mädchen will eigentlich nur in ein Museum gehen und da lernt sie dann auch den Gottessohn kennenlernt (er beobachtet sie glaub ich) / sein Onkel, der sich um ihn kümmert ist Hermes / einmal besuchen die zwei Hades & die Frau von Hades lässt dann den Hund auf das Mädchen los.

Ich hoffe man versteht meine Beschreibungen & ich wäre wirklich dankbar, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Ach & frohes neues Jahr! :D

Buch, lesen, Zukunft, Fantasy, Buchtitel, Filme und Serien, Mythologie, Buch finden

Was für Auswirkungen hat Mythologie auf die kulturelle Gesellschaft?

Ich interessiere mich und recherchiere viel und intensiv über verschiedene Götter, über Mythologien und Sagengestalten. Und ich habe die unbewiesene Vermutung, dass die Kultur, die die jeweiligen Götter erfunden hat, in diesen Texten ihre Gesellschaft widerspiegelt.

Zum Beispiel ist es in der griechischen Mythologie so, dass Zeus eine sterbliche Frau, Europa, stehlen konnte und mit ihr floh, ohne dass sie was dagegen hatte und Paris hat Helena geklaut und sie war einverstanden.

In der alten irischen Mythologie hingegen wollte der Gott Dagda eine Prinzessin vergewaltigen und sie hat ihm wortwörtlich die Scheiße aus dem Leib geprügelt. Das habe ich in bisher keiner anderen Kultur gelesen. Jedes mal, wenn ein Gott oder ein Mann sich eine Frau sucht, ist sie willig und einverstanden. Nur in Irland nicht. Hatten Frauen dort vor der Christianisierung mehr zu sagen, als in anderen Kulturen? Immerhin wird da auch von einer Frau erzählt, die alleine eine ganze Flotte befehligt hatte.

Und die tamilische Mythologie verwirrt mich auch sehr. So weit ich weiß ist die tamilische Mythologie der Hinduismus und in Indien haben Frauen ja auch nicht so viel zu sagen. Dennoch gibt es tatsächlich eine Göttin, die fast stärker als alle anderen ist. Deren Gatte, der ein mächtiger Zerstörungsgott ist, sich hilflos vor ihre Füße legte, um sie aus ihrer Trance zu holen, als sie wie besessen über das Schlachtfeld tanzte. Außerdem gibt es extra eine Bezeichnung für jene, die die weiblichen, tamilischen Götter anbeten. Die Shaktas.

Was für einen Stellenwert hatten Frauen denn nun wirklich im Hinduismus und in Indien?

Und hatten die Frauen in Irland vor der Christianisierung wirklich mehr zu sagen, als in anderen Kulturen?

Wie war die Gesellschaft im alten Amerika? Über diese Götter fand ich leider nicht so viel raus. Über die aztekischen, olmekischen, mayanischen und so weiter.

Oder wie war das Leben für die Frauen in Finnland oder Alaska?

Religion, Geschichte, Indien, Azteken, Gott, Hinduismus, Indianer, Inka, Maya, Mythologie, Frauenbild

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mythologie