Ich bin Muslim und bei mir ist klar: Wenn jemand direkt vor mir Schweinefleisch isst - im Pausenraum oder in der Halle - spreche ich die Person direkt an und bitte sie, sich woanders hinzusetzen oder das Essen wegzupacken. Ich will das nicht sehen, riechen oder damit konfrontiert werden. Manche verstehen das, andere reagieren ablehnend oder tun so, als sei ich zu empfindlich.
Für mich hat das nichts mit Intoleranz zu tun, sondern mit meiner religiösen Überzeugung und dem Respekt vor ihr. Ich zwinge niemanden, auf Schwein zu verzichten, aber ich erwarte, dass man Rücksicht nimmt, besonders wenn man weiß, dass ich Muslim bin.
Jetzt frage ich mich auch noch etwas anderes:
Wie kann ich generell dafür sorgen, dass islamische Werte und Rücksichtnahme auf religiöse Bedürfnisse mehr in die Unternehmenskultur einfließen?
Ich rede hier z. B. von Halal-Essen in der Kantine, Pausen zum Gebet, respektvollem Umgang, keine Firmenfeiern mit Alkoholpflicht usw.