Multimedia – die besten Beiträge

Ps Vita oder Nintendo Switch? Was soll ich kaufen?

Also ich habe zur Zeit eine psp und einen 3ds, die aber beide langsam langweilig werden, nach 5 Jahren. Die psp Spiele gefallen mir etwas besser als die vom 3ds.

Die vita möchte ich schon länger haben, allerdings ist die Switch grafisch ziemlich gut. Aber auch sehr groß für nen Handheld. Die Spiele für die Switch sind extrem teuer und fast nur Mario, trotzdem finde ich für beide Konsolen ungefähr gleich viele interessante Spiele. Welche Konsole sollte ich nehmen?

Kann man auf der Switch auch Musik und Filme Speichern?

Wichtig wäre für mich ein handheld mit guten Spielen (bin 16), Multimedia und guter Grafik. Die Spiele sollten möglichst günstig sein und die Konsole sollte möglichst stabil sein und nicht sofort kaputt gehen, wenn man mal zu doll zockt oder sie aus niedriger Höhe stürzt. Der Akku sollte lange halten und Bluetooth für meine Kopfhörer wäre toll.

Was könnt ihr mir empfehlen? Hat vielleicht jemand (evtl in meinem Alter) beide Konsolen und kann mir sagen, was mehr lohnt?

Die Hybridfähigkeit der Switch ist für mich kein +Punkt, da ich überwiegend einen handheld suche.

Bitte mit Begründung und vielleicht paar technischen Infos zur Konsole.

Switch 75%
Vita 25%
Spiele, spielen, mobil, Technik, iPad, Multimedia, Bluetooth, Nintendo, Bildschirm, Konsolen, Mädchen, PlayStation, Jugendliche, Grafik, Touch, Mario, Gaming, Sony, Final Fantasy, Filme schauen, Größe, Handheld, Haptik, hybrid, Musikhören, Optik, ratchet and clank, Sound, Steuerung, Technologie, Touchscreen, Zelda, zocken, Controller, Joystick, PlayStation Vita, Spiele und Gaming, Nintendo Switch

Gibt es zwischen den Vollverstärkern DENON PMA 520 und dem DENON PMA 720 wirkich deutlich hörbare Klangunterschiede?

Ich beabsichtige mir einen neuen Stereo-Vollverstärker in der Preisklasse bis 500€ zu zulegen. Nach langem hin- und her und lesen von Testberichten sind der Denon PMA520 und der Denon PMA720 in die engere Auswahl gekommen.

Für mich steht nun die Frage, gibt es zwischen dem DENON PMA 520 und dem DENON PMA 720 wirkich deutlich hörbare Klangunterschiede oder resultiert der Preisunterschied nur aus den Ausstattungsunterschieden und der höheren Leistung und vielleicht noch aus nur messtechnisch nachweisbaren Unterschieden. Hat da jemand Erfahrung ?

Ich muss noch dazu sagen, ich höre fast auschließlich über Kopfhörer Beyerdynamic DT880, Musik: Jazz, Rock, Country etwas Klassik.

Ein Probehören wird nicht möglich sein, da die örtlichen Händler einschließlich der Märkte Mediamarkt, Saturn und Medimax meist überhaupt kein Gerät am Lager haben, bzw. wenn, dann meist nur eines der Geräte, so dass ein direkter Vergleich nicht möglich ist und das Fachwissen, vieler Händler gegen "0" geht.

Was würdet ihr sagen, lohnt es sich den PMA720 statt den PMA 520 zu nehmen, wenn es nur um den Klang geht und andere Faktoren wie Ausstattung usw. zu vernachlässigen sind ?

Zusätzlich stellt sich für mich die Frage ist der Klang beider oder von einem dieser beiden Verstärker besser, als mein derzeitiger Yamaha A-S 300 ?

Für eine baldige Antwort wäre ich euch sehr dankbar.

Computer, Musik, Audio, Technik, Multimedia, stereo, HiFi, Stereoanlage, Technologie, Verstärker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Multimedia