BMW F25 20d Motorkontrolleuchte?
Hallo zusammen,
ich habe einen BMW X3 F25 20d, Baujahr 2016, mit ca. 165.000 km.
Ich habe heute mit Car Scanner (ELM327) ausgelesen und folgende Fehlercodes bekommen:
- P0401 — EGR-System (Abgasrückführung) unzureichender Durchfluss
- 244800 — AGR-Regelung: Luftmasse zu hoch (Test fehlgeschlagen)
- 36F500 — Differenzdrucksensor DPF Plausibilitätsfehler
- 253400 — Luftmassenmesser Plausibilität (momentan archiviert/inaktiv)
Seit ein paar Jahren kommt außerdem ab und zu die Meldung „Antriebsleistung reduziert“ oder „Antrieb: Leistung nicht vollständig verfügbar“.
Allerdings konnte man nie einen konkreten Fehler auslesen, auch bei BMW selbst nicht. Die Meldung verschwand direkt wieder von selbst, und das Auto lief danach normal.
Jetzt kam aber die Motorkontrollleuchte dauerhaft, und ich habe die oben genannten Fehler ausgelesen.
Ich vermute, dass das AGR-Ventil (EGR) verkokt oder defekt ist, eventuell auch der DPF (Dieselpartikelfilter) schon zu stark zugesetzt oder der Differenzdrucksensor fehlerhaft ist.
Der Wagen wird oft auf Kurzstrecke bewegt, was ja auch die Probleme mit DPF und AGR begünstigt.
Was würdet ihr zuerst prüfen oder tauschen? AGR reinigen/tauschen? DPF reinigen? Differenzdrucksensor wechseln?
Danke für eure Tipps!