Glaubt ihr, dass die Forschung schwimmender Autos realistischer/sinnvoller wäre als die Entwicklung fliegender Autos?
16 Stimmen
6 Antworten
Es gibt bereits schwimmende Autos. Nennt sich Boot.
Und fliegende Autos gibt es auch, nennt sich Hubschrauber.
Beide sind spezialisiert in dem was sie tun. So wie das Auto für die Straße spezialisiert ist.
Der Anwendungsfall, wo man zwei Fortbewegungsarten in einem Vehikels braucht und dabei in Kauf nehmen kann, dass dann in beiden Fällen die Fortbewegung nur ein Kompromiss ist, ist verschwindend gering und im Wesentlichen auf Kuriositäten (schwimmende Busse für Touristen) und privates Hobby (Amphibienfahrzeuge) beschränkt. Selbst das Militär macht das nicht mehr.
Amphibienfahrzeuge gibt es schon sehr lange und immer mal wieder bringt eine kleine Firma solche Nischengeräte auf den Markt.
Was nicht bedeuten soll, dass ich fliegende Autos für nützlich hielte.
Beides gibt es und beides ist nicht praktikabel, steht ausserdem in keinem Verhältnis zum Nutzen und Preis.
Es gibt schon amphibische Fahrzeuge, hier das Amphicar 770 aus den 70er Jahren, das auch schwimmen kann :

Es gibt bereits deutlich mehr schwimmende Autos als fliegende Autos.