Motor – die besten Beiträge

Motorumbauten VAG bis 1990?

Moin, ich wollte mir neben meinen Daily ein Projektauto holen welches ich fertig mache, fahre und irgendwann wieder verkaufe um mir ein neues zu holen. Also im Prinzip eine Basis für ein Bastel Hobby. Dementsprechend möchte ich mich auf eine Baugruppe spezialisieren um von Umbaute zu Umbaute Bauspezifische Erfahrungen zu sammeln. Daher stechen mir VAG Fahrzeuge im Bereich von ca. 1985 bis 1995 +- aufgrund ihrer Motoren Verwandschaft vorallem bei Audi und Vw sehr ins Auge.
Zz habe ich einen Audi 100 c3 mit einem 4 Zylinder 1.8 Motor aber ich möchte später vorallem Jettas und Golf sowie 32b Passats fertig machen. Nun zu der Frage:
Golf und Jettas gibt es ja nach wie vor zu häufe aber "leider" haben diese sehr oft einen sehr kleinen Motor 1,3 oder 1,6 Liter welcher mir persönlich ein bisschen zu wenig Leistung hat. Nun sieht man im Internet ja viele 1.8t oder VR6 umbauten aber da reden die Leute oft von 10000 Euro Umbau kosten was für mich den Rahmen sprengt. Wie sieht es aus wenn man einen schönen 90Ps 1.8 Liter in einen 1.6 oder 1.3 Liter Golf/Jetta steckt? Wie belaufen sich die kosten da? Ist es sinnvoll dort auf einen 1.8 liter Golf 2 zu warten oder kann man auch einfach einen Audi 80/100 Motor für einen schmalen Taler kaufen und einpflanzen. Stößt man auf probleme bei Audi Motoren in VW Fahrzeuge ? Bitte nur Antworten von Leuten die Erfahrungen damit haben. Das ich den Motor nicht einfach reinschrauben und starten kann ist mir klar und das ich ein Gutachten brauche ist mir auch klar mir gehts um die Kosten einer solchen Realisierung.
LG :)

Audi, VW, Werkstatt, Motor, TÜV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motor