anonymhelp375 10.12.2024, 22:46 Glukose stereoisomer? Wieso ist die Fruktose kein stereoisomer von glukose ? Stereoisomere ist doch wenn man zwar die gleiche Anzahl an Atomen hat aber andere räumliche Anordnung besitzt ? Alkane, Biochemie, Chemieunterricht, Ionen, Moleküle, Elektronen, Kohlenstoff, organische Chemie, Strukturformel 2 Antworten
anonymhelp375 10.12.2024, 20:52 Wieso sind ungesättigte Fettsäuren flüssig Die frage steht eigentlich oben , wieso sind ungesättigte Fettsäuren flüssig bei Raumtemperatur? Wie kann man das chemisch erklären ??? Muskelaufbau, abnehmen, Diät, gesunde Ernährung, Kalorien, Atom, Biochemie, Chemieunterricht, Moleküle, omega-3, Protein, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Laurent703 10.12.2024, 18:49 Chemie Arbeit morgen? Hallo, ich habe eben ers gesehen, dass wir die Reaktion von Lithium und Schwefel in dem schalenmodel zeichenen müssen. Ich habe Internet dann geschaut und die Reaktionsgleichung wäre dann 2 Li + S = Li2SDen ersten Teil habe ich bekommen zu zeichnen, aber den Rest dann nicht also wie ich lothiumsulfid zeichnen muss. Atom, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, Reaktion, Säure, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
Yarah527 10.12.2024, 18:17 , Mit Bildern Hallo ich hab eine Frage und zwar wie Formielie ich die Mesomere grenformeln dieses Moleküls? Moleküle, organische Chemie, Strukturformel 1 Antwort
walmmist 10.12.2024, 17:50 stimmt es das flusssäure von chemie unternehmen in den fluss gekippt werden darf? Wasser, Chemieunterricht, Moleküle, Reaktion, Säure, ph-Wert, chemische Reaktion, Laugen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 5 Antworten
Benni379 10.12.2024, 10:46 Magnetquantenzahl Bestimmung? Element Krypton: Wie viele Elektronen haben m=0 als eine ihrer Quantenzahlen?Bitte ganz vereinfacht erklären. Danke! Atom, Chemieunterricht, Elemente, Moleküle, Elektronen 1 Antwort
Arian88 10.12.2024, 01:41 Hey, wieso schreibt man bei der folgenden Oxidation von Ethanol noch Sauerstoff hinzu? Hey, hierbei geht es um die Oxidation zu einem Aldehyden: Ethanol+Sauerstoff—> Ethanal+WasserMeine Frage ist es nun, weswegen man hierbei noch Sauerstoff hinzugefügt hatte? Man hätte das Ethanol doch auch einfach ohne den Sauerstoff oxidieren lassen, oder? Vielen Dank. Wasser, Alkohol, Chemie, Chemieunterricht, chemiker, Ethanol, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Oxidationszahl, Oxidationszahlen, primär, Reaktionsgleichung 2 Antworten
anonymhelp375 09.12.2024, 19:37 , Mit Bildern Ist das richtig, Chemie? Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Nomenklatur, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 2 Antworten
DerLio 09.12.2024, 00:18 , Mit Bildern Chemie Benennung richtig? Hallo, ich muss diese Verbindung benennen. Kann mir jemand helfen? Meine Lösung ist 3-Ethyl-2-Methylpent-2-en. Ist das richtig? VG Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, IUPAC, Nomenklatur, organische Chemie 2 Antworten
Lori01684 08.12.2024, 18:04 Zwischenmolekulare Kräfte bei ether? Hey, leider bin ich auf nichts einheitliches gestoßen und AI kann mir auch nicht weiterhelfen. Gibt es ganz simple Bilder in der, am besten einzeln, alle Zwischenmolekularen Kräfte bei Ether/ am besten Diethylether aufgezeigt wird ?? Es müsste wirklich eine simple Skelette sein mit den Partialladungen Wasser, Alkohol, Alkane, Atom, Bindung, Chemieunterricht, dipol, Elektronegativität, Moleküle, organische Chemie, Siedetemperatur, van der Waals-Kräfte, Wasserstoffbrücken 2 Antworten
Kanon027 08.12.2024, 01:16 , Mit Bildern Nomenklatur? Hallo, warum heißt diese Verbindung 3-Aminopropan-1-ol und nicht 1-Aminopropanol-3-ol? Bei der Benennung kommt der alphabetisch höhere Name vor. Hier eben Amino. Gibt es aber eine Regel bezüglich der Nummerierung? Alkohol, Alkane, Biochemie, Chemieunterricht, Ethanol, Moleküle, Reaktion, Säure, Oxidation, Alkanole, chemische Reaktion, Isomere, IUPAC, Nomenklatur, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Siedetemperatur, Strukturformel 2 Antworten
Jivan610 07.12.2024, 20:14 , Mit Bildern Chemie Brom und n-Heptan? Kann mir jemand bei der 2 und 3 Aufgabe helfen 🙏 Wasser, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Chemikalien, Formel, Moleküle, Reaktion, Säure, Redoxreaktion, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
JungerKind 06.12.2024, 08:51 Was sind H, O und K-Antigene? Was sind H, O und K-Antigene?Was machen sie und welche Eigenschaften haben sie? Medizin, Gesundheit, Biologie, Mikrobiologie, Moleküle 1 Antwort
Hguyhhj 05.12.2024, 18:33 Reaktionsgeschwindigkeit chemie? Warum nimmt die Reaktionsgeschwindigkeit der Produkte ab .Muss sie eigentlich nicht zunehmen?Danke Biochemie, Chemieunterricht, Formel, Katalysator, mol, Moleküle, Reaktion, Enzyme, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 3 Antworten
Hi123497 04.12.2024, 17:57 Chemie Edelgase Atome? Bezieht sich die edelgaskonfiguartion darauf, dass generell die äußere atomschale gefüllt ist oder ob die äußere atomschale der Edelgas gefüllt ist. Oder wird ein Stoff, bei dem die äußerste Schale gefüllt ist automatisch zum Edelgas? Atom, Bindung, Chemieunterricht, Elemente, Ionen, Moleküle, Neutronen, Periodensystem, Reaktion, chemische Reaktion, Edelgaskonfiguration, Elektronen, Ionenbindung, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Maciej322 04.12.2024, 17:56 Unvollständige Verbrennung von Decan? Hallo Leute,ich lerne für Chemie und bin bei der Verbrennung von Alkan bei Decan angekommen.Meine Gleichung für die Unvollständige Verbrenunng lautet so:C10H22+15/O2=CO2+2CO+7C+11H2O,dann das mal Zwei 2C10H22+15O2=2CO2+4CO+14C++22H2OIst es richtig? Wasser, CO2, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, mol, Moleküle, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, chemische Reaktion, molare Masse, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Stöchiometrie 1 Antwort
KeinenPlann 04.12.2024, 17:26 Was Pasirt? Was Pasirt wenn Mann Eisen erhizt und dann in Wasser gibt? Gerne mit reaktions Gleichung Wasser, Chemieunterricht, Eisen, Formel, Metall, Moleküle, Reaktion, Oxidation, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 4 Antworten
Inkognito-Nutzer 04.12.2024, 16:39 , Mit Bildern acetolyse von methylsulfonat? Ich lese gerade ein wenig im Beyer/Walter und habe folgenden Abschnitt gefunden: Ich habe Probleme nachzuvollziehen, was genau das Methylsulfonat hier macht/ wo es bitte auftaucht im Mechanismus? Also der Schritt der dehydratisierung vom sekundären Alk. Chemie, Moleküle, Reaktion, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 03.12.2024, 21:20 Elektronenkonfiguration erklären? Begründen Sie die abnehmende Energetische Stabilität der Teilchen mit den Konfigurationen [Ar] 3d7 4s2, [Ar] 3d8 4s1, [Ar] 3d9 4s0Es ist mir klar, dass es daran liegt, dass das 4s Orbital seine Elektronen an das 3d verliert aber warum ist das genau instabiler? Atom, Chemieunterricht, Moleküle, Periodensystem, physikalische Chemie, Elektronen 1 Antwort
anonymhelp375 03.12.2024, 20:31 , Mit Bildern Chemie? Kann mir jemand hier helfen wie ich von der Molekül zur Halbstrukturformel komme , bzw. woher weiß ich die Zahlen ? Wasser, Alkane, Atom, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikalien, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Strukturformel 1 Antwort