serdet27 12.10.2024, 22:35 Frage zum periodensystem. Die Farbe der Zelle bestimmt die Anzahl der Schale und die Zahl vor Kohlenstoff ist die protonenzahl- Elektronenzahl und Neutronenza? Hl richtig?? Atom, Chemieunterricht, Elemente, Formel, Ionen, Moleküle, Neutronen, Periodensystem, Reaktion, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Edelgaskonfiguration, Elektronen, Ionenbindung, Reaktionsgleichung 1 Antwort
crzyj0jo 12.10.2024, 22:09 , Mit Bildern Chemie? Weiss das jemand und könnte mir weiterhelfen? Experiment, Wasser, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Metall, Moleküle, Reaktion, Säure, Stoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 1 Antwort
serdet27 12.10.2024, 03:02 Was bedeutet die Periodezahl auf dem periodensystem und die Molmasse was kann man damit rechnen? Experiment, Atom, Chemieunterricht, Elemente, Ionen, Metall, mol, Moleküle, Neutronen, Periodensystem, Reaktion, Stoff, chemische Reaktion, Elektronen, molare Masse, Reaktionsgleichung 1 Antwort
serdet27 10.10.2024, 22:00 Im periodensystem steht was alles drauf? Unser lehrer spricht von periode und aussenelektronen wo stehen die pro element? Im periodensystem wo genau?? Wie berechnet man valenzelektronen? Experiment, Wasser, Radioaktivität, Atom, Chemieunterricht, Elemente, Ionen, Metall, Moleküle, Neutronen, Periodensystem, Reaktion, Stoff, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Ionenbindung, Reaktionsgleichung 2 Antworten
PubgMobile 10.10.2024, 16:57 Woher bekommt man schwefelsäure? Kleidung, Experiment, Wasser, Online-Shop, Mädchen, Style, Frauen, Elektrolyse, Moleküle, Outfit, Reaktion, Säure, ph-Wert, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten
serdet27 10.10.2024, 00:30 Es gibt energiestufen bei atomen. 2hoch2 usw. Bezieht sich diese rechnung auf die Anzahl der valenzelektronen in den schalen und ist ein atom ohne elektronen? Ungeladen?? Oder ist ein atom ohne elektronen einfach nur neutral jnd somit nicht Ionenbindungsfähig?? Atom, Chemieunterricht, Elemente, Ionen, Moleküle, Neutronen, Periodensystem, Elektronen 2 Antworten
parfumverkauf1 09.10.2024, 18:51 Chemie Elektrophile Addition? Kann mir jemand die Strukturformel nennen bitte2-Methyl-Propen reagiert mit Chlorwasserstoff Wasser, Alkohol, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Elektronen, Isomere, Nomenklatur, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel, Summenformel 1 Antwort
serdet27 09.10.2024, 13:10 Wenn man die valenzelektronen berechnet, berechnet man nur die elektronen in der aussenschale oder in den gesamten schalen und wie viele schalen haben atome? Und Molekühle überhaupt?? Und muss bei der ionenbildung eine schalen vollbesetzt sein durch den elektronentransfer. Ja ne?? Beim abgeben von Elektronen entleert sich ein atom um das negative Atom mit Elektronen aufzuladen richtig?? Atom, Chemieunterricht, Elemente, Ionen, Moleküle, Neutronen, Periodensystem, Reaktion, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Edelgaskonfiguration, Elektronen, Ionenbindung, organische Chemie, Reaktionsgleichung 1 Antwort
serdet27 08.10.2024, 21:54 Was ist ein elektronegatives atom und warum braucht es das um ionenbindung zu bilden? Sind grundsätzlich alle Atome elektrostatisch elektrisiert?? Wasser, Alkane, Atom, Bindung, Chemieunterricht, Elemente, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Atombindung, chemische Reaktion, Elektronen, Ionenbindung, Kohlenstoff, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 2 Antworten
serdet27 08.10.2024, 21:13 Wann werden elektronen ( valenzelektronen) abgegeben und aufgenommen in welchem Moment?? Werden zwei Atome gebunden, entsteht eine ionenbindkng also salzbindung. Aber wie werden die Elektronen abgegeben und aufgenommen bis dieses Salz entsteht bzw. Wie berechnet man das?? Danke danke danke. Ihr lieben. Wasser, Salz, Atom, Base, Chemieunterricht, Elemente, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Ionenbindung, Nation, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten
serdet27 06.10.2024, 22:04 Was sind elektrokonfigurationen eines atoms was verändern die am atomsein? Wasser, Chemie, Biologie, Atom, Moleküle, Physik, Quantenphysik, Elektronen 3 Antworten
Futaba967 05.10.2024, 21:15 Enthalpien hilfe? Hallo Leute, ich brauche Hilfe bei dem ganzen enthalpien Zeugs. Was ist der Unterschied zwischen der Standardeaktionsenthalpie und der MOLAREN Standardreaktionsenthalpie? Ich versteh das ganze Zeug mit mol nicht wär gut wenn das jemand von euch ausführlich erklären könnte Lieben dank im Voraus !! Chemieunterricht, Formel, mol, Moleküle, physikalische Chemie, Reaktion, chemische Reaktion, Enthalpie, molare Masse, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Lukas12130 03.10.2024, 19:56 Chemie? 1.) Bei der Adsorption wird ein Stoff aufgenommen und absorbiert ist das richtig? 2.) Welches trennverfahren kommt bei gasgemischen vor? ( ich glaube chromatographie) und welche bei Wasser(Reinstoff) Wasser, Atom, Chemieunterricht, Moleküle, Reaktion, Säure, Stoff, Redoxreaktion, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung 2 Antworten
dudu000703 02.10.2024, 15:16 , Mit Bildern Lewis-/Punktformel für C2H4O? Ich wollte mal Fragen, ob meine Lewisformel für C2H4O richtig ist. Im Buch womit ich Chemie lerne sieht diese anders aus. Ist diese einfach eine andere Anordnung oder ist meine komplett falsch? Atom, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, Reaktion, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Benutzer081102 02.10.2024, 08:25 , Mit Bildern Kann mir jemand diese Aufgabe zum Thema MO Theorie erklären? Hallo! Ich stecke bei dieser Aufgabe. Die Antwort sollte sein: Danke! Chemie, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, Molekülformel, Chemiestudium 1 Antwort
serdet27 01.10.2024, 23:42 Was ist eine Massezahl, Ordnungszahl beim periodensystem? Ihr lieben können sich Atome nur verbinden( Gesetz der anziehung), wenn die Anzahl der Elektronen ungerade ist?. Atom, Chemieunterricht, Elemente, Ionen, Moleküle, Neutronen, Periodensystem, Reaktion, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Edelgaskonfiguration, Elektronen, Ionenbindung, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 3 Antworten
Sweetdreams271 30.09.2024, 17:43 , Mit Bildern Chemie Massenwirkungsgesetz? Wie löse ich diese aufgabe? Warum kommt da 50,2 raus, ich habe 11... Chemieunterricht, Formel, mol, Moleküle, Reaktion, Säure, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie 1 Antwort
SaraBergmann 30.09.2024, 15:33 , Mit Bildern Chemie HA Reaktionsgleichung? Hey! Kann mir jemand sagen, was und warum hier falsch ist? Ich komme echt nicht weiter... LG Atom, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Mars32 30.09.2024, 14:12 Warum besteht Wasser nicht aus einzelnen Element? Wasser, Salz, Atom, Chemieunterricht, Elemente, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Sauerstoff, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Dumby435 29.09.2024, 23:46 Kochsalz als Trocknungsmittel? Hallo zusammen!Kann ich handelsübliches Kochsalz als Trocknungsmittel für eine Chlorophylllösungs, verwenden, ohne dass das Chlorophyll geschädigt wird?Danke sehr Experiment, Wasser, Gas, Energie, Salz, Chemie, Biologie, blattgrün, Chlorophyll, Ionen, Moleküle, Photosynthese, Reaktion, Sauerstoff, Stoff, Struktur, ph-Wert, Säuren und Basen, Strukturformel, Titration 1 Antwort