Hallo,
ich komme bei einer Aufgabe nicht weiter und wollte fragen ob mir da wer weiter helfen könnte.
An einen Geburtstag an einem kalten Wintertag (Außentemperatur -10 °C) wird ein Luftballon zunächst in einem geheizten Raum (25 °C) auf das Volumen 1,5 L aufgeblasen.
a) Dieser Luftballon wird vor die Tür gehängt. Welches Volumen nimmt das Gas im Luftballon nun ein? Wie viel Prozent Abnahme entspricht das im Vergleich zum Ursprungsvolumen?
b) Die dehnbare Gummihülle hält bis zu einem Volumen von 2 L stand. Nun spielt ein Gast mit dem Ballon, indem er die Luft darin komprimiert, bis der Ballon platzt. Welchen Druck muss er dafür im Inneren erzeugt haben?
Betrachten Sie Luft in diesem Fall als ideales Gas mit einem Molvolumen von 24,8 L/mol.