Hallo,
Wieso entsteht bei einem mindeslohn, ein angebotsüberhang, d.h es wird mehr angeboten als nachgefragt. Aber der sinn des mindeslohns ist doch, arbeiter vor ausbeutung zu schützen, d.h der mindeslohn würde meistens über dem gleichgewichtspreis liegen. Was nach meiner Meinung bedeuten würden, dass das angebot sinkt, weil die unternehmer sich die arbeitskräfte nicht mehr leisten können, jedoch jetzt für den neuen preis immmer mehr leute doch arbeiten wollen. Also nachfrage ist höher als das Angebot -> nachfrageüberhang?!?
Gruß