Ich bereue immer mal wieder, dass ich mich im Unternehmen (und auch privat) sehr abhÀngig gemacht habe von Microsoft.
Es ist natĂŒrlich in gewisser weise praktisch, alles spielt zusammen, man kann alles ĂŒber eine zentrale Stelle verwalten etc.
Einerseits aus DatenschutzgrĂŒnden, andererseits aber auch, weil ich gerne mehr Kontrolle haben möchte, suche ich nun alternativen.
Ziel ist möglichst viel auf eigenen Servern vor Ort laufen zu lassen.
Was ersetzt werdeb soll sind natĂŒrlich die typischen Office-Anwendungen, Teams, Outlook (wobei vorallem der Kalender wichtig ist: ich möchte, dass Kalender freigegeben werden können, von vorgesetzten Termine eingestellt werden können etc.).
Das ganze muss natĂŒrlich auch erstmal ĂŒber Windows laufen. Ich plane die Ănderung Schritt fĂŒr Schritt, wenn ich alles mit einem Schlag Ă€ndere, dann verzweifeln die Leute vermutlich. SpĂ€ter wĂŒrde ich dann aber auch gerne auf Linux umsteigen, fĂŒr die Mitarbeiter-Computer.
Hat da jemand Erfahrungen und vielleicht ein paar Empfehlungen?