Microsoft Alternative fürs Unternehmen?
Ich bereue immer mal wieder, dass ich mich im Unternehmen (und auch privat) sehr abhängig gemacht habe von Microsoft.
Es ist natürlich in gewisser weise praktisch, alles spielt zusammen, man kann alles über eine zentrale Stelle verwalten etc.
Einerseits aus Datenschutzgründen, andererseits aber auch, weil ich gerne mehr Kontrolle haben möchte, suche ich nun alternativen.
Ziel ist möglichst viel auf eigenen Servern vor Ort laufen zu lassen.
Was ersetzt werdeb soll sind natürlich die typischen Office-Anwendungen, Teams, Outlook (wobei vorallem der Kalender wichtig ist: ich möchte, dass Kalender freigegeben werden können, von vorgesetzten Termine eingestellt werden können etc.).
Das ganze muss natürlich auch erstmal über Windows laufen. Ich plane die Änderung Schritt für Schritt, wenn ich alles mit einem Schlag ändere, dann verzweifeln die Leute vermutlich. Später würde ich dann aber auch gerne auf Linux umsteigen, für die Mitarbeiter-Computer.
Hat da jemand Erfahrungen und vielleicht ein paar Empfehlungen?
1 Antwort
Bist du Geschäftsführer von dem Unternehmen?
Wie sgt119 schon schrieb ist für die Dateiablage und die Office Umgebung eine selbstgehostete Nextcloud Instanz optimal.
Ansonsten kann ich hier noch Mailcow für Emails beisteuern und eine Matrix Instanz für die interne Kommunikation. Falls du die Kommunikationsplattform nicht selber hosten möchtest, wäre auch Wire eine Option. Die Plattform legt besonders viel Wert auf Datenschutz und wird auch von deutschen Behörden genutzt.
Liebe Grüße
Ja, es ist mein Unternehmen und ich verwalte auch alles in der IT (kann mir leider keinen extra Admin leisten ;D)
Mails wären jetzt auch tatsächlich noch die kleinste Herausforderung. Für mich ist wirklich die Rechte Verwaltung für Kalender und Dokumente eins der wichtigsten Anliegen, zusammen mit der Möglichkeit alles auf eigenen Servern vor Ort zu hosten. Das muss halt wirklich zuverlässig und möglichst einfach laufen, um Probleme zu vermeiden.