Meteorit – die besten Beiträge

Was sind die bewegenden, verfolgenden, kurvenden Lichtpunkte/Sterne am Himmel?

Gute Abend liebe User. Es ist schön öfters vorgekommen, dass ich am Nachthimmel, vor allem bei sternenklaren Himmel, bewegende Punkte sehen konnte. Manchmal waren diese allein zusehen, manchmal zu zweit. Sie leuchten, "fliegen" selten grade machen oft ruckartige Bewegungen, ja sogar Kurven. Oftmals leuchten sie auf bewegen sich, verschwinden plötzlich und tauchen unmittelbar in der Nähe woanders wieder auf. Ich konnte auch schon beobachten, dass ein Lichtpunkt einen anderen verfolgt. Die Verfolgung glich nicht, wie wenn sie auf einer Spur "fliegen", sonder unterschiedliche spuren "fliegen". Letztens beim Perseiden 2014 am 12.08.2014 konnten zwei Kollegen und ich zwei Lichtpunkte beobachten die sich aufeinander zubewegten und kurz vor dem Punkt wo sie aufeinander/übereinander/ineinander "fliegen" würden sich plötzlich von einander entfernten. Alle bewegenden Lichtpunkte die ich jemals gesehen habe verschwanden irgendwann plötzlich.

Was ich weiß: - Nein, es waren mit großer Sicherheit keine FLugzeuge oder Helikopter, da sich die Lichthelligkeit oder Farbe nicht geändert hat - Ich weiß,dass man oft. Satelliten sieht, habe auch schon welche gesehen und auch welche mittels (http://spaceflight.nasa.gov/realdata/tracking/index.html) orten lassen um zu kontrollieren ob sich über meinen Standort sich momentan Sateliten befinden. - Ich weiß auch, dass Satelliten sich grade bewegen und keine Kurven, ruckartigen oder zick-zack-artigen Bewegungen "fliegen".

Von von ich gehört habe mir aber nicht sicher bin: - Es kann was mit der Krümmung der Atmosphäre zu tun haben.(?) - Militär bzw. Bundeswehr-Testflüge.(?)

Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Erklärung hat die mich überzeugt.

Mit freundlichen Grüßen & sorry für die Rechtschreibfehler... es ist spät. :)

Tim

Sterne, Universum, Astrologie, Astronomie, Meteorit, Militär, NASA, Orbit, UFO, Weltraum

Güne explodierende Sternschnuppe? o,0

 Also guten Tag erstmal :),

Ich bin ein kleiner paranoider Junge. Egal was ist, sehe ich immer negativ drauf und hab vor allem schiss.Dennoch bin ich sehr wissensdurstig.

Nun zu meiner "Frage". Als ich von Samstag auf Sonntag Nacht (wir haben durchgemacht) von einem Dorf namens Goldburghausen richtung Nördlingen(ne Stadt) gelaufen bin(das war um 4:28(habe auf die uhr geschaut um konkrete angaben machen zu können)) bzw sind, sahen wir (also richtung nördlingen) eine  Sternschnuppe ca 0,2cm breit(was ja i-wie recht groß ist wen ihr wisst wie ich das meine) die grün geleuchtet hatt  und dann EXPLODIERTE !!!! Ich hatte schon viele Sternschnuppen gesehen aber für gewöhnlich waren die vllt 0,1cm breit und waren gelblich und lösten sich in luft auf .. also flogen eine länge von 4-9 cm und verschwanden dann. Dieser allerdings war grünlich flog ca 17 cm war recht breit und ging dann noch in die Luft ! ...

Ich mache mir da irgenwie sorgen, ob dies vllt normal ist , oder ob dies nur in ausnahme fällen so passiert oder der gleichen. Bloß meine ich damit das ich gern bescheid wüsste wen sich die Apokalypse ankündigt. Kann ja aber trotzdem sein das das einfach normal ist, und deshalb frage ich euch. Hoffe auf normale Antworten und nicht auf sowas wie nen psychater oder irgenwas wie ich war besoffen... möchte bloß wissen ob es grüne sternschnuppen gibt die explodieren o,

MfG Wladimir
 

Sterne, Astrologie, Astronomie, Meteorit, Sternschnuppen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meteorit