Meteorit oder Eisenklumpen?
Hallo liebe Community. Auf einem Spaziergang habe ich diesen Stein auf dem Bild gefunden und war über sein Gewicht erstaunt, viel schwerer als ein Stein gleicher Größe, überdies ist er auch magnetisch. Als ich ihn unter dem Mikroskop beobachtete konnte ich außerdem noch kleine Partikel feststellen (Quarz, Glas o.Ä), ich fand außerdem noch einen schwarzen partikel, welcher bald wie ein Kristall aussah, er hatte ebenfalls einen glasigen Glanz. Könnte es sich hier um einen Meteoriten handeln oder ist es nur ein beliebiger Klumpen Eisenerz. Danke im Vorraus. LG. Lennschy :)

4 Antworten
Hallo Lensschy,
für einen Meteoriten spricht, dass das Ding viel schwerer als ein Stein gleicher Größe ist aufgrund der Dichte. Auch der Magnetismus könnte ein Anzeichen sein. Ich schreibe "könnte" weil auch Eisenerz magnetisch ist. Das von dir beschriebene Glas könnte entstanden sein durch die Hitze beim Eintritt in die Atmosphäre.
Was jetzt aber dagegen spricht ist, dass man keine Schmelzkruste sieht.
Du könntest ja mal eine Uni in deiner Nähe aufsuchen und das Ding untersuchen lassen. Neulich stellte hier schon mal jemand solch eine Frage. Nach dem Tipp mit der Uni stellte sich heraus, dass es wirklich ein Geschoss aus dem All war ;-)
Sicher kann man es so nicht sagen, aber gib mal hier:
Meteorit ein und vergleich mal selber. Sonst, wenn in Deiner Nähe mal eine Mineralienbörse ist, dort nachfrage.
Eher ein Eisensplitter. Schau mal unter http://de.wikipedia.org/wiki/Eisenmeteorit
Hallo,
das ist leider kein Meteorit. Es gibt zwar unterschiedliche Meteorite dieser gleicht keinem.
Gruß