Mesh-Netzwerk – die besten Beiträge

Probleme mit dem Heimnetzwerk?

Hallo liebe Community,

Ich habe jetzt schon länger ein paar nervige Probleme mit meinem Heimnetzwerk, auf die ich bis lang keine Lösung gefunden habe. Der folgende Text wird etwas länger, aber hoffentlich findet sich Jemand mit Zeit und Wissen, der/die mir helfen kann:

  • Ich spiele ab und zu mal gerne Abends ein paar runden Valorant auf meinem Laptop, nur leider hab ich immer wieder sogenannte Disconnects. Alle paar Sekunden bleibt das Spiel stehen und wenn das Internet wieder da ist, ist der Ladebildschiem zu sehen und ich respawne im Spiel. Diese Disconnects treten aber in unregelmäßigen Tagesabständen auf, sprich: mal hab ich sie, mal nicht. Ich spiele mit WLAN weil aufgrund eines weiter unten genannten Problems mein LAN auch nicht wirklich funktioniert. Das WLAN läuft außerdem über ein Mesh-Netzwerk von FritzBox. Ich habe die Hauptbox im Erdegschoss und eine zweite, kleinere, im 1. Obergeschoss, da das Signal der Hauptbox oben zu schwach ist. Meine vermutung ist, dass die Disconnects wegen dem MESH-Netzwerk zustande kommen. Die zweite Box ist etwas neuer und wie gesagt kleiner und bereitet entweder durch das Mesh oder durch sich selbst Probleme. (Neustarten des Routers bringt nichts)
  • Ein weiteres Problem ist das LAN-Netzwerk. Das funktioniert mehr oder weniger über ein Netzwerkswitch von Netgear. An dem Switch sind mehrere Geräte angeschlossen wie zum Beispiel mein Arbeits-Desktop-Pc, mein Drucker oder meine Ps4. Diese Geräte haben alle vor einem Neustart des Switches kein Internet. Das Problem ist aber, dass der Switch hinter einem Schrank versteckt ist und ich wenig Lust habe, vor der Arbeit immer wieder den Switch neuzustarten. Kurzerhand habe ich mir erst einen, dann einen zweiten, einen dritten und schlussendlich den jetzigen vierten Switch gekauft. Alle hatten das gleiche Problem. Da hab ich ehrlich gesagt null Ahnung weshalb bzw woran das liegen könnte.

Ich hoffe, irgendjemand kann mir da helfen… der Vodafone-support konnte es nicht.
Viele Grüße und einen schönen Tag, Abend, Nacht an euch.

T.

Internet, WLAN, Netzwerk, FRITZ!Box, LAN, Switch, Mesh-Netzwerk

Mercusys bzw. externen Router an eine fritzbox 7590 anschließen für mesh?

Hi!

Die gefundenen Infos bei avm haben mir leider nicht geholfen, deshalb dieses Thema.

Ich möchte meshfähige Geräte einer anderen Marke an meine Fritzbox anschließen und dafür das interne Wlan deaktivieren und die Meshfunktion der angeschlossenen Geräte nutzen.

  1. Geht das mit meiner fritzbox überhaupt?
  2. Falls ja, was muss ich in der Box einstellen?
  3. Angeblich kann ich Mesh auch nutzen, wenn ich den Router mit einem bereits vorhandenen Extender der selben Firma verbinde (als Access Point). Leider habe ich diese Aussage kein zweites Mal finden können.

Bzw. ist diese Anleitung von Chat GPT fehlerfrei?

Um sicherzustellen, dass das WLAN nur über den Mercusys-Router läuft und nicht über die Fritzbox 7590AX, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

1. Verbindung herstellen: Verbinde den Mercusys-Router über ein Ethernet-Kabel mit einem LAN-Port der Fritzbox.

2. Zugriff auf den Mercusys-Router: Schließe deinen Computer oder ein anderes Gerät an den Mercusys-Router an (entweder über WLAN oder ein Ethernet-Kabel). Öffne einen Webbrowser und gib die IP-Adresse des Mercusys-Routers ein (meistens 192.168.1.1 oder 192.168.0.1). Melde dich mit den Standard-Anmeldedaten an.

3. Router im Router-Modus konfigurieren: Stelle sicher, dass der Mercusys-Router im Router-Modus und nicht im Access Point-Modus konfiguriert ist. Dies ermöglicht es dem Mercusys-Router, ein eigenes WLAN-Netzwerk zu erstellen.

4. WLAN-Einstellungen anpassen: Gehe zu den WLAN-Einstellungen des Mercusys-Routers und richte das WLAN-Netzwerk ein. Du kannst die SSID (Netzwerknamen) und das Passwort nach deinen Wünschen anpassen.

5. Fritzbox WLAN deaktivieren: Um sicherzustellen, dass das WLAN der Fritzbox nicht mehr aktiv ist, kannst du dich in die Benutzeroberfläche der Fritzbox einloggen (in der Regel über die IP-Adresse 192.168.178.1) und das WLAN deaktivieren. Suche nach den WLAN-Einstellungen und schalte das WLAN aus.

6. Speichern und Neustarten: Speichere alle Änderungen und starte beide Router neu, falls erforderlich.

7. Testen: Überprüfe, ob du dich mit dem WLAN des Mercusys-Routers verbinden kannst und ob die Internetverbindung funktioniert.

Wenn du diese Schritte befolgst, sollte das WLAN nur über den Mercusys-Router laufen. Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung!

WLAN, Router, Repeater, Mesh-Netzwerk, FRITZ!Box 7590

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mesh-Netzwerk