Menschen – die besten Beiträge

Menschenkontakt auf der Arbeit mag ich oder eher genervt?

Hallo zusammen! Ich bin medizinische fachangestellte und mag den Menschenkontakt gerne, also ich meine mit Menschen zu arbeiten. Aber manchmal denk ich mir dann ich möchte einfach mal meine Ruhe haben und habe keine Lust mehr freundlich zu bleiben und will in Ruhe meine Dinge abarbeiten. Ich werde bald studieren (Biologie) da habe ich dann keinen menschenkontakt mehr aber ich merke ich werde das bestimmt vermissen im Beruf. Was denkt ihr? Oder hasse ich den menschenkontakt und merke es nur nicht? Manchmal bin ich froh wenn der Tag auf der Arbeit einfach um ist, ich fühle mich auf der Arbeit total unterfordert und es ist jeden Tag das gleiche. Wenn ich mal depressive Verstimmungen habe und in den Ferien beispielsweise oft zu Hause war, habe ich viel nachgedacht und sobald ich nach den Ferien auf der Arbeit war, konnte ich mich wieder ablenken, die Menschen auf der Arbeit sind auch fröhlich man kann mit ihnen reden und plötzlich geht es mir wieder besser und ich bin nicht mehr in diesem Gedankenkarussel. Jetzt komme ich aus der Arbeit und fühle mich als ob ich was tolles geleistet habe, meine Chefin ist total dankbar, bedankt sich immer am Ende des Tages bevor ich gehe und ich fühle mich nach dem Tag zwar kaputt aber auch gut, da ich viele verschiedene Gesichter gesehen habe und meine soziale Seite in Anspruch nehmen konnte. Außerhalb der Arbeit habe ich nicht so viele Freunde bzw ich mache immer was mit meiner Schwester. Ich fange bald an zu studieren und weiß nicht ob mir das vielleicht fehlen wird

Studium, Menschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen