Meinung – die besten Beiträge

Warum ignorieren Menschen Probleme?

Hi,

ich arbeite in einer Art Lager und mache meine Mitarbeiter seit Monaten auf auf ein Problem aufmerksam das auch von ihnen selber einstimming eingeräumt wird. Ich bitte sie fast jeden Tag um eine Lösung, was fast gänzlich ignoriert oder mit Sätzen wie "ja Heute nicht, geht jetzt nicht" abgetan wird.

Das Problem ist das diese Sache häufig mich betrifft. Es geht darum das die ganze Ware die ich durchsehn muss in Kisten gelagert wird die ich ständig per Hand umstappeln muss. Teilweise sind da relativ schwere Kisten dabei, was auf Dauer auf den Rücken geht. Jetzt ist es so das wir von einer bestimmten Ware soviel haben das die nun schon seit Monaten ungenutzt die andere Ware sozusagen zustellt, ja ich möchte schon fast sagen zumüllt.

Ich hatte daher vorgeschlagen einen relativ ungenutzten Lagerraum endlich wirklich zu nutzen und diese Überflüssige Ware, wenn sie denn nicht weggeworfen wird, zumindest dorthin auszulagern. Die Reaktion darauf war so dermaßen irrational wie ich es schon lange nicht mehr in meinem Leben gesehn habe. Die Reaktion war "Omg das geht gar nicht um Himmels Willen !!!!!". Die Resaktion war so als hätte ich gesagt, lasst uns Alle zusammen Selbstmord begehen.

Man sagte dann, man würde die Ware die seit Monaten ungenutzt herumliegt dort vergessen in dem Raum der 5 Meter entfernt und einfach durch eine große Tür zu erreichen ist und das dies deswegen gar nicht ginge.

Ich weiß nicht wir ihr das seht auf Grund meiner Schilderung. Aber ich sehe es so, man hat diese Ware bereits vergessen und das obwohl sie direkt vor der Nase liegt.

Ich verstehe einfach nicht wie sich manche Menschen der Logik so sehr verweigern können, das macht mich fertig. Ich meins ernst, das macht mich echt feritg ...

Was kann man da machen, wenn selbst solche Erklärungsversuche scheitern?

Vielen Dank für eure Zeit ;-)

Arbeit, Erklärung, Arbeitsklima, Logik, Meinung, Mitarbeiter, Organisation, Problemlösung

Kaufland Frischetheke / ich brauche bitte euren Rat?

Leider kann ich von meinen Kaufland Kollegen niemanden fragen deshalb möchte ich eure Meinung dazu hören und wie ihr handeln würdet. 

Und zwar bin ich jetzt seit vier Jahren aus gelernte Kauffrau Einzelhandel in der frische Abteilung. 

Und seit einem Jahr bin ich alleine in der Fischabteilung.

Ich mach so Sachen wie Bestellung, Bestellungen annehmen, Bestandskorrektur,  Inventur, Theke einräumen, ausräumen, ich kenne Renner und Penner Artikel, ich erkenne, wenn die Ware verdorben ist (Aussehen, Geruch), Ich weiß, wie man mit dem Umsatz und den Abschriften umgeht und ich weiß wie man 4500-6000 € in der Woche macht … etc.

Auf jeden Fall haben wir jetzt für paar Monate eine Studentin, die dieses Jahr aus Lernt bekommen und unser Gebietsleiter meinte, sie darf nur in unserem Laden bleiben, wenn sie Erstkraft wird. 

Ihr könnt euch wohl denken, in welcher Abteilung sie Erstkraft wird. 

Ich habe wirklich nichts dagegen aber ich verstehe es absolut nicht wieso man jemanden einstellt als Erstkraft, der null Ahnung davon hat. In ihrem alten Laden gab es nicht einmal eine Fischtheke. Es gab bei ihr nur Käse und Wurst.

Der Gebietsleiter meinte, ich soll sie einlernen und mit ihr zusammen die Abteilung machen.

Ich bin ehrlich, ich fühle mich ausgenutzt. Seit einem Jahr schmeiß ich die Abteilung alleine und mache die Arbeit von einer Erstkraft und verdiene ohne Überstunden im Monat Netto 1400 €. 

Und jetzt soll ich die Abteilung mit einer Erstkraft zusammen machen, die null Ahnung hat und am Ende vom Monat einen tausender mehr als ich auf dem Konto hat 😅

Ich denke mir halt, wenn ich jetzt weiter so mache wie zuvor und 100 % gebe. Dann sieht es so aus, als hätte sie Ahnung, und er erntet fremde Lorbeeren.

Was würdet ihr an meiner Situation machen? 

Arbeit, Ausnutzen, Meinung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meinung