Kraftsport (Schwitzen) und Epilepsie?

Hallo,

ich bin nun 24, habe seit meines 17. Lebensjahres Epilepsie und insgesamt hatte ich bisher 11 Krampfanfälle mit Aura, Bewusstlosigkeit und Krampfen in einem zeitlichen Durchschnitt von 2-3 Minuten. Meine Hausärztin kann mir da nicht weiterhelfen. Meine Neurologin + meine neue Neurologin können beide nur vermuten, welche Art Epilepsie es ist, sagen aber letztendlich durch unauffälliges EEG und MRT auch, dass man es nicht sagen kann und meine Epilepsie demnach "unbekannt" sei.

Meine Aura beginnt meistens ca 10-20 Sekunden vor einem Anfall (manchmal weniger) und dabei schießen mir tausende Fragen und Gedanken durch den Kopf, die einfach zu schnell kommen um sie gedanklich zu beantworten. Anhand dessen merke ich, wie mein Gehirn völlig überfordert ist und als nächstes Wache ich im Grunde nach dem Anfall wieder auf und es geht ins Krankenhaus. Die Aura fühlt sich dabei teilweise auch wie ein stark unangenehmes Kitzeln im Kopf an.

MEINE FRAGE AM ENDE DES TAGES:

Ich nehme 400mg Lamotrigin und 4,5g Levetiracetam (Keppra) zu mir und gehe die Woche 4-5 mal für Kraftsport ins Gym, manchmal anschließend noch 5km joggen.

Kann durch den vielen Schweiß (man soll ja teilweise seine Medikamente mit ausschwitzen) der Spiegel so niedrig sinken, dass die Krampfanfälle wieder eine "Option" sind? Bei dem Levetiracetam zum Beispiel weiß ich, dass es wirkt. Hatte ich mal meine Aura und konnte mich "retten" und den Anfall meiden, habe ich nochmal 1g Keppra genommen und 30 Minuten später hat mein Kopf sich wieder entlastet gefühlt.

Ich habe ein wenig Angst vor meiner Zukunft und musste nun sogar meinen Job in der IT aufgeben, da ich durch 8h beruflich am PC teilweise auch schon Auren bekommen habe.

VIELEN DANK FÜR JEDE ANTWORT!

Kopfschmerzen, Medikamente, Schweiß, Krankheit, Arzt, krampfanfall, Krankenhaus, Neurologie, Schwindel, Medikamenteneinnahme, Epileptiker, lamotrigin

Meistgelesene Fragen zum Thema Medikamente