Habe gerade mitbekommen, daß in Osteuropa immer noch bis heute in manchen Kinderheimen die Kinder bei ihrer Aufnahme mit Psychopharmaka vollgepumpt werden und das ohne ärztliche Empfehlung. Habe gerade einen Bericht über ein Heim gesehen in dem solche Vorwürfe aktuell einer Heimleiterin gemacht werden und das auch nachgewiesen wurde. In dem Bericht deutet auch eine ehemalige Angestellte, daß solche Praktiken hier und da auch in anderen Heimen angewendet werden.
Meine Frage, wird das in Deutschland bis heute auch noch so hin und wieder gehandhabt?
Die zweite Frage ist - es wird berichtet, daß dort in den Kinderheimen, ältere Kinder als "Hilfssheriffs" benutzt werden. Aufsässiges kleines Kind ins Zimmer rein, 2-3 größere Jungen rein und dann nach 5 Minuten ist Ruhe. Sind solche Praktiken in Deutschland auch noch so üblich?
Die dritte Frage ist, ob es immer noch in Kinderheimen unter den Kindern einen Schweigekodex gibt? Früher war das bei uns üblich und ich frage mich, ob das heute noch so ist - "Was im Heim unter uns passiert ist, bleibt auch unter uns" ???
Die Fragen gelten für ganz Deutschland, aber vor allem im Bezug auf Ostdeutschland, denn dort kommen häufiger immer noch solche veraltete Mentalität betreffend Erziehungfragen.