Maus – die besten Beiträge

Habe ein Mäusenest gefunden.. habe ich richtig gehandelt?

Nabend zusammen,

Ich hab heute alle Nistkästen im Garten der Nachbarn meiner Großeltern geleert und gereinigt. Dabei hab ich in einem Nistkasten ein Mäusenest gefunden mit circa 5 oder 6 Mäusen drin. Ich war ganz erstaunt weil ich garnicht wusste das Mäuse auch in Nistkästen klettern und dort sogar gerne mal wohnen. Als ich den Nistkasten geöffnet habe und das Nest mit den Mäusen entdeckt habe hab ich ihn direkt instinktiv geschlossen und bin erstmal mit dem Nistkasten in der hintersten Ecke des Gartens verschwunden. Warum?… Weil die Nachbarin meiner Großeltern eine krankhafte Angst vor Mäusen hat und ich mir sicher bin das wenn sie es gesehen hätte sie die Mäuse töten wollen würde. Ihr müsst euch vorstellen meine Großeltern und deren Nachbarn wohnen ganz abgelegen an einem wunderschönen Naturschutzgebiet mit einer tollen Artenvielfalt an Tieren und die Nachbarin hat nichts besseres zu tuhn als rund ums Haus überall Mäusefallen aufzustellen. In einem Naturschutzgebiet!! Wie soll es auch anders sein in die Mäusefallen gehen natürlich nicht nur Mäuse.. Verschiedene Vogelarten mussten schon ihr Leben lassen durch die Fallen und weitere verschiedene Tiere und das alles nur weil man Angst vor Mäusen hat. Ich erzähle euch das um zu verdeutlichen wie wichtig es war den Nistkasten mit den Mäusen außer Reichweite vor der Nachbarin zu bringen. So viel dazu. Ich hab den Nistkasten etwa 15m weit weg gebracht und im Holzschuppen versteckt. Nun frag ich mich aber falls das Jungtiere sind im Nest wo von ich ausgehe ob die Mutter mit dabei war. Weil wenn nicht könnte es doch sein das sie das Nest garnicht mehr findet oder? Das verhungert die kleinen Mäuschen vielleicht oder was meint ihr? Hab ich richtig gehandelt mit dem Hintergrund mit der Nachbarin? Mach mir Sorgen das die Mäuschen vielleicht trotzdem jetzt sterben könnten.. Ich möchte für jedes Tier nur das beste und meistens ist das beste einfach nicht in die Natur einzugreifen aber hier ging es nicht anders.

Sorry für den langen Text

LG

Bild zum Beitrag
Maus, Tiere, Garten, Tierschutz, vogelhaus, Nagetiere, Nistkasten, Tierrettung, Zoologie, Naturschutzgebiet, Mäusefalle

Farbmaus Nachwuchs, was jetzt?

Hallo, ich habe Ende Oktober eine Gruppe Farbmaus „Mädels“ bei mir aufgenommen (6 Mäuse). Die sechs kommen nicht aus der Zoohandlung, sondern von einer privaten Hobbyzucht bei mir in der Nähe, das nur mal vorweg. Ich hatte bei ihr vor einigen Jahren schon einmal Mäuse gekauft, die auch alle top gesund waren, es gab nie Probleme. Naja, bei dem Wurf jetzt hat sich herausgestellt, dass von diesen sechs „Mädels“ ein Männchen dabei ist und ich bin am Montag aus allen Wolken gefallen, als aus allen Ecken kleine Babymäuse herauskamen..

Ich war mit den kleinen jetzt schon beim TA und habe sie durchchecken, sowie die Geschlechter bestimmen lassen. Von den 6 Babys sind es 5 Mädels und nur 1 Bub. Ich habe jetzt laut Anweisung meiner Tierärztin den Vater und den Babybock separat gesetzt, allerdings weiß ich jetzt nicht, was ich machen soll und ob nicht möglicherweise weitere Mädels von meinen Erwachsenen schon tragend sind..

Eigentlich möchte ich keinen meiner Mäuse abgeben. Werde ich wahrscheinlich auch nicht, wenn es bei nur diesem Wurf bleibt, da das Mädelsgehege groß genug für die Gruppe ist und ich für die beiden Böcke ein weiteres einrichten könnte. Wenn jetzt allerdings noch mehr dazukommen, komme ich an meine Grenzen (platztechnisch).

Für den Fall, kennt jemand gute Vermittlungsstellen, bzw. kennt sich jemand mit der Böckehaltung aus? Ich wäre um jede Antwort dankbar! ;)

Maus, Tiere, Farbmäuse, Farbmaushaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Maus