Die Aufgabe lautet: Forme die Parametergleichung der Ebenen in die Normalform um
die Ebene lautet :
E:x= (80/40/0) + r * (-20/-20/10)+s (15/10/20)
Ich verstehe die allgemeine Vorgehensweise als 1. Normalenvektor bilden und dann in E:[x-(80/40/0)]*n = 0
Meine Frage laurten, ob ich alle Vektoren kürzen darf, um mir Rechenaufwand zu sparen also, dass ich mit ... rechne
(80/40/0) zu (1/2/0). (-20/-20/10) zu (-2/-1/1) , (15/10/20) zu (3/2/4) umwadel
dann lautet die Normalform :
E:[x-(1/2/0)]*n= 0
ich habe gelesen , dass man Ortsvektoren nicht kürzen darf. Stimmt das? Müsste ich dann in der Klammer [x-(80/40/0) ]rechnen oder wie lautet die richtige Normalform?