Warum ziehen sich Ladungen an?
Hi Leute!
Hier mal eine äußerst physikalische Frage von mir: Ich frage mich schon des Längeren, warum sich Ladungen anziehen, denn: Wenn sich die beiden Felder "berühren" kommt es ja zu einer Kraft. Zu einer Kraft, aber nicht zu einem Weg. Denn der Weg macht es erst möglich, dass Bewegungsarbeit verrichtet wird. (W = F*s) Jetzt gibt es aber ein Problem. Die Felder bleiben immer gleichstark. Also egal wie schnell die beiden Ladungen sich annähern, sie haben immer das gleiche Feld. Wenn jetzt beide Ladungen am Anfang in Ruhe waren, haben sie zwar ihre Lageenergie, welche mit r^-1 abnimmt, aber aufgrund des Energieerhaltungssatzes müsste dann ja genau dieser Energiewert dem Feld entnommen werden, denn irgendwoher muss die Energie ja kommen. Aber das Feld ist wie gesagt ja immer gleich. Also woher kommt die Energie?
JTR