Hallo, ich würde gerne mein Macbook fürs längere Arbeiten an einen größeren Bildschirm anschließen, und habe mich deswegen gefragt, ob es besser wäre das Macbook zuzuklappen oder es offen zu lassen. Hier mal die beiden Punkte im Vergleich:
Geöffnetes Macbook:
- Kein Hitzestau, Wärme kann durch Tastatur abgegeben werden
- Mehr Grafik- und CPU Aauslastung da 2 Bildschirme also: mehr Hitze
- weniger Platz auf Arbeitstisch
Geschlossenes Macbook:
- mehr Hitzestau da Tastatur von Bildschirm verdeckt
- weniger Grafik- und CPU Auslastung da nur 1 Bildschirm also: weniger Hitze
- "besserer Airflow" da Macbook durch Halterung auf der Seite liegt
- Mehr Platz auf Arbeitstisch
Ein 2 Monitor System brauche ich nicht (Ist also kein Argument) da ich Zeitgleich einen Windows Computer auf dem 2. Bildschirm betreibe.
Meine Frage deswegen, was lohnt sich mehr, um ein wenig Wärme zu sparen?
(Einige Hintergrunddaten: MacBook Pro 2017, verbunden mit USB-C zu hdmi)
LG und Danke ;)
LG und Danke ;)