Hitzeentwicklung: Macbook bei Hdmi-Verbindung zuklappen oder offen lassen?
Hallo, ich würde gerne mein Macbook fürs längere Arbeiten an einen größeren Bildschirm anschließen, und habe mich deswegen gefragt, ob es besser wäre das Macbook zuzuklappen oder es offen zu lassen. Hier mal die beiden Punkte im Vergleich:
Geöffnetes Macbook:
- Kein Hitzestau, Wärme kann durch Tastatur abgegeben werden
- Mehr Grafik- und CPU Aauslastung da 2 Bildschirme also: mehr Hitze
- weniger Platz auf Arbeitstisch
Geschlossenes Macbook:
- mehr Hitzestau da Tastatur von Bildschirm verdeckt
- weniger Grafik- und CPU Auslastung da nur 1 Bildschirm also: weniger Hitze
- "besserer Airflow" da Macbook durch Halterung auf der Seite liegt
- Mehr Platz auf Arbeitstisch
Ein 2 Monitor System brauche ich nicht (Ist also kein Argument) da ich Zeitgleich einen Windows Computer auf dem 2. Bildschirm betreibe.
Meine Frage deswegen, was lohnt sich mehr, um ein wenig Wärme zu sparen?
(Einige Hintergrunddaten: MacBook Pro 2017, verbunden mit USB-C zu hdmi)
LG und Danke ;)
LG und Danke ;)
3 Antworten
Wenn man es zuklappt geht es in standby. Man könnte lediglich die Helligkeit des MB auf null reduzieren, bin aber nicht sicher, ob das dann auch für den zweiten Moni gilt.
Wenn man es zuklappt geht es in standby.
Nicht, wenn ein externer Monitor angeschlossen ist.
"Wenn man es zuklappt geht es in standby."
Ne, stimmt zum Glück nicht ;).
Das mit der Helligkeit ist natürlich auch gut, aber damit würde ich nur Strom, aber kaum CPU Leistung, also Wärme, einsparen. Aber Danke!
Kannst du nicht festlegen, dass nur das externe Display aktiviert ist? Dann könntest du den PC offen lassen und dennoch ist die Rechenleistung nicht höher. Wenn dies nicht mit den Standardeinstellungen möglich ist, gibt es sicher Drittanbieter die dies ermöglichen.
Ich würde trotzdem den PC zuklappen. Einfach wegen dem Platz. Wenn du wirkliche Nachteile bemerkst, kannst du es ja immer noch aufklappen.
"Kannst du nicht festlegen, dass nur das externe Display aktiviert ist?"
Danke für den Tipp, ich google mal ein bisschen herum ;)
Zu machen, ich glaube der Airflow ist da schon viel wert.
Es gab früher auch die Möglichkeit den Bildschirm vom Macbook abzuschalten wenn er offen ist falls du Tastatur und Pad nutzen willst, ob das heute noch geht weiß ich nicht.
Früher gabs auch spezielle Ständer die nochmal Wärme abgeführt haben, hab aber für die aktuellen Geräte keinen gefunden
Okay Danke. Ich dachte an so etwas in der Art:
https://www.amazon.de/Twelve-South-Platzsparender-vertikaler-Tischständer/dp/B071RWKNF2/ref=sr_1_15?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=Macbook+ständer+13+zoll&qid=1563454151&s=gateway&smid=A3OJWAJQNSBARP&sr=8-15
Wie meinst du das mit "nochmal Wärme abgeführt"? Gibt es bessere Ständer?
LG