LTE – die besten Beiträge

o2 Sonderkündigung?

Hallo, wie komme ich schnell aus dem O2 Vertrag raus.

Ich habe Zuhause einen Homespot mit 50Mbits und für meinen Handy habe ich auch einen o2 Unbegrenzt Vertrag.

Ich habe Zuhause, seit September, schon die zweite 7-8 Tägige Störung mit dem Sendermast, weshalb ich kein Internet habe. Weder vom Homespot noch auf dem Handy. (Beides läuft über sie LTE Technologie). Ich habe einen Brief an o2 geschrieben mit der Bitte um eine außerordentliche Kündigung. Diese wurde abgelehnt, mit der Begründung, sowas kommt vor. Bei mir Zuhause kommen aber auch nie die 50Mbits an, sondern maximal 30. Wenn es Störungen gibt messe ich auch nur zwischen 3 und 20mb. Außerdem habe ich Zuhause schlechtes Netz, Anrufe sind abgehackt und brechen häufig ab. In meinem Brief habe ich auch das Sepa-Mandat zurückgezogen. O2 hat zwar die Kündigung abgelehnt, allerdings können die ja nicht einfach ignorieren das ich denen das Recht genommen habe, von meinem Konto abzubuchen. Sollten die jetzt Ende Februar wieder abbuchen, könnte ich dann sonderkündigen, weil ich denen das Recht dazu entzogen habe? In deren Antwort schreiben, haben die halt überhaupt nicht auf mein zurückgezogenes Sepa-Mandat reagiert. Soll ich einen Anwalt einschalten, ich bin nicht Rechtsschutzversichert. Lohnt sich ein Anwalt trotzdem, mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Internet, Kündigung, WLAN, O2, Vertrag, Handyvertrag, LTE, o2 Vertrag, SIM-Karte, Telekom, Vodafone

Wie krieg ich das Programm/Software "Mobile Partner" auf meinen Surfstick?

Wie krieg ich das Programm/Software "Mobile Partner" auf meinen Surfstick?

Ich hab nämlich einen neuen Surfstick(mit Wlan) gekauft, aber leider hat der das Programm nicht.

Bei dem bzw. generell bei den neueren Surfsticks soll man !auswendig! eine etwa 18-stelle Zahlenreihe im Webbrowser eingeben:

  • Erstens ist das für Normalos absolut unrealistisch,
  • und Zweitens total unübersichtlich.

Daher wollte ich fragen, ob Jemand eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung weiß, wie ich das auf den neuen Surfstick bekomme. Falls ihr aber nur eine englischsprachige oder sonstige-sprachige Webseite wisst, dann übersetzt sie mir doch bitte, falls ihr mir nur so etwas vorschlagen könnt.

Ihr könnt mir aber auch einen Surfstick vorschlagen, der "Mobile Partner" bereits drauf hat.

Der Surfstick muss aber folgende Funktionen bieten können:

  • Wlan/WiFi-fähig,
  • Download 150 MBits
  • Upload 50 MBits

Das Programm "Mobile Partner" habe ich vorsichtshalber in einen Ordner am Laptop abgespeichert.

Aber das Problem ist, wenn ich den neuen Surfstick anstecke, zeigt der sich nicht unter dem Reiter "Computer". Daher kann ich das Programm nicht einfach mal eben so auf den Surfstick verschieben, außerdem muss es wohl ordentlich raufinstalliert werden, und nicht einfach nur mit Hau-ruck-Mentalität draufgeschmissen werden.

  • Surfstick ist Huawei Chiavetta E8372
  • Laptop: Windows 7, 32Bit Version
PC, Computer, Internet, Software, Windows, Browser, WLAN, Programm, LTE, Router, Surfstick, Huawei, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema LTE