LTE – die besten Beiträge

Betrifft Flugzeugmodus auch Bluetooth&WiFi?

Wenn die KLM cabin attendants ganz am Anfang (ungefähr kurz nachdem die Türen des „Dream“liners geschlossen wurden) sagen, dass man die phones in den Flugzeugmodus bringen soll: Meinen die dann auch Bluetooth&WiFi? Mein Android nämlich nicht... das zeigt munter das Flugzeugsymbol, obwohl WiFi&Bluetooth noch an sind...

Iwi haben die KLM cabin attendants das nämlich rausgefunden und wollten mir wiedereinmal mein phone wegnehmen und dass ich es ihnen entsperre... ich habe es den KLM cabin attendants dann einfach ausgeschaltet ausgeliefert...

Wie ist es also? Bei Galileo (auf Pro7) sagten die mal, dass die Flugzeugelektronik auch von 1000 phones dank Abschirmung nicht beeinträchtigt werden kann... Vielmehr beeinträchtigen 1000 phones die Mobil-Funk-Basisstationen, weil diese 1000 phones aus 10km Höhe (ohne störende Bebauung) unheimlich viele Basisstationen „sehen“ können, so dass es zu massenhaft unsinnigem traffic kommt, mit dem die Mobilstationen sich dann die schönste Basisstation auswählen wollen...

Hat nun also Android recht? Oder KLM?

Vor elf Jahren gab es das hier schon mal so ähnlich... da musste es sogar ganz aus...

Aktuelle technische Details würd ich gern in den Antworten lesen... dange...

KLM hat recht... 50%
Egal... 30%
Android/Galileo hat recht... 10%
Sonstiges... 10%
immer tun, was die Königliche befehlen... 0%
Flugzeug, Flug, UMTS, Mobilfunk, Sicherheit, abschirmung, Airbus, Boeing, Flugsicherheit, gsm, klm, LTE, Mobilfunknetz, Flugzeugmodus

Thema schlechtes Internet: ist mehr netzabdeckung wichtig oder auch mehr Geschwindigkeit?

Hallo zusammen, es gibt ja öfters hier Beiträge weil das Internet schlecht und langsam ist.

In andere Ländern wäre es wohl wesentlich schneller und mehr verfügbar.

Mir persönlich ist es auch oft zu langsam wenn ich größere Dateien auch vor allem über Mobilfunk hochladen muss und es ewig dauert.

In manchen Regionen sind die mobilfunkzellen echt überlastet und ein Ausbau wäre sicher gut.

Auf der anderen Seite kostet es die Provider natürlich mehr Strom und den Einsatz teurer Technik um wesentlich mehr Leistung bereitzustellen die vielleicht nur ab und zu mal wirklich benötigt wird. Mehr Leistung ist gleich mehr kosten ist gleich mehr Gebühren für Provider und Kunden.

Daher frage ich mich ob ich nicht auch mal damit leben kann wenn ein Upload etwas länger dauert und dafür sind aber die Gebühren etwas niedriger.

Wäre da nicht der Ausbau in der Fläche wichtiger dass man auch in jedem Dorf zumindest 4G hat zumindest ein bisschen Internet anstatt in ballungsgebieten 5g sendeturm in Abstand von 500 m.

Also und ich meine ich habe schon Telekom das ist schon so ziemlich der teuerste Anbieter und auch hier gibt es genug Gebiete wo noch überhaupt kein Internet ist also nicht mal GSM.

Ja und beim Thema Festnetz wenn jetzt eine Firma unbedingt sehr hohe bandbreiten übertragen musste legt man der einen Film halt Glasfaser bis zum Gebäude.

Also jeder Haushalt mit einem Gigabit ist schon echt übig. Ich weiß nicht was denkt ihr denn darüber?

Internet, WLAN, Internetverbindung, DSL, LTE, Telekom, Vodafone

Meistgelesene Beiträge zum Thema LTE