Lunahrm74 04.02.2025, 16:52 , Mit Bildern Mathe Aufgaben Ganzrationale Funktionen? Hallo, kann jemand mir ein kurzes Feedback geben bezüglich den Lösungen und falls was falsch ist die Verbesserung. danke im voraus Studium, Allgemeinwissen, Schule, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Luisss29 04.02.2025, 14:38 , Mit Bildern Skalarprodukt für gleichschenkliges Dreieck? Guten Tag, ich sitze seit längerem an der Aufgabe c) und wollte fragen, ob das Ergebnis bzw. das Verfahren richtig ist. über Rückmeldung würde ich mich sehr freuen Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel, Analysis 1 Antwort
Alos28187 02.02.2025, 17:05 , Mit Bildern kann mir bitte wer helfen die aufgabe e) zu lösen? Wenn mir wer die aufgabe e lösen mit rechnungsschritten das währe so super keine ki kann das und mein hauptschullehrer leider auch nicht aber bringt sich nix das muss ich ja können Formel, lineare Funktion, Funktionsgleichung 4 Antworten
Noname7222 02.02.2025, 16:12 , Mit Bildern Aufgabe ebenen? Wie mache ich diese aufgabe rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
habnefrage497 01.02.2025, 15:24 , Mit Bildern Wie kann ich diese Vektoren einzeichnen? r1 und r2 sind ja Ortsvektoren, die hab ich schon eingezeichnet. Wie macht man das hier für v1 und v2 und a1 und a2? Da muss man ja auch auf die Länge achten, dass das im Koordinatensystem auch von der Länge her richtig eingezeichnet ist rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung 1 Antwort
Uschi2011895 01.02.2025, 15:00 mathe? hi, ich versteh nicht alles, könnt ihr mir alles nochmal einfacher erklären?-zeichnen des Graphen einer linearen Funktion-Ablesen der Funktionsgleichung-Die Lage zweier Geraden zueinander-Steigung rechnerisch ermitteln-Den y-Achsenabschnitt b rechnerisch ermitteln-komplette Funktionsgleichung rechnerisch ermitteln rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, lineare Gleichungen 2 Antworten
cgsxt 31.01.2025, 20:08 , Mit Bildern Kann mir jemand bitte erklären wie ich diese gleichung nach Rk umstelle? die formel lautet bitte mit lösungsweg danke im vorraus rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Textaufgabe 2 Antworten
ZeroTwo432 30.01.2025, 11:24 , Mit Bildern Kann mir jemand hierbei helfen? Die Nr 9 rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Sinus, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Cosinus, Funktionsgleichung, monotonie, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
Irgendeinnam118 28.01.2025, 21:13 Wie kürze ich Bruchterme? Hi , ich verstehe das ganze nicht ganz und zwar wenn ich einen bruch gekürzt usw habe , und dann bei 7/2(n+1) bin , warum darf ich das nicht in 7/2n+2 oder bei z.B 2xy/(x+y)²×(x-y) den nenner nicht weiter vereinfacht anders als wenn das ganze im Zähler stehen würde , bzw warum macht das niemand ?(War krank und kann sein , dass ich paar Grundlegende Dinge vergessen habe , könnte mich jemand aufklären?) rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Bruch, Bruchrechnung, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Analysis, Terme 3 Antworten
Marielyn471 28.01.2025, 17:26 , Mit Bildern Wie löst man diese Aufgabe? Wie rechnet man das aus? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis, Terme 2 Antworten
Sksskslslssk 28.01.2025, 15:53 , Mit Bildern Wie löse ich diese Aufgabe? ich hab ja gar keine seitenlänge gegeben Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Cosinus, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel, Analysis 4 Antworten
Gkwlfnens 28.01.2025, 14:20 , Mit Bildern Wie rechnet man das? rechnen, Volumen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Wurzel, Flächeninhalt, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
Random272 27.01.2025, 22:22 , Mit Bildern Dringend Hilfe? Hallo ich schreibe bald Mathe und ich verstehe es eif ned ich weiß nicht mehr was ich machen soll kann mir das bitte jemand erklären 😭 rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
sophia150810 27.01.2025, 19:32 , Mit Bildern Binomische Formeln? Hey! Ich verstehe nicht, wie man binomische Formeln rechnet. Man kann den Rechenweg natürlich auswendig lernen, aber ich möchte ihn auch verstehen. Kann mir bitte jemand erklären? rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, binomische Formeln, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Parabel, quadratische Gleichung, Terme 4 Antworten
Luisss29 27.01.2025, 17:55 , Mit Bildern Ebenen Schnittpunkte mit LGS? Guten Tag. ich sitze schon länger an dieser Aufgabe und mir ist nicht ganz klar, weshalb Figur 8 zu der 3 gehört. Woher weis man, dass es eine Schnitt gerade gibt? über eine Erklärung würde ich mich sehr freuen p.s. Auf x1 bin ich gekommen durch die Subtraktion der ersten beiden Gleichungen. lg rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
Arian88 27.01.2025, 03:01 , Mit Bildern Hey, wie bestimme ich die hierbei die Lagebeziehung zweier Geraden? Hey, ich sollte die Lagebeziehung von den folgenden Geraden untersuchen: Hinweis: Wir sollten die den Parameter „t“ für die beiden Geraden beibehalten! Wie funktioniert dies dann genau? Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Schnittpunkt, Vektorgeometrie, Lagebeziehung, Vektorenberechnung 1 Antwort
Ta777784 26.01.2025, 16:18 , Mit Bildern Wie löse ich diese Aufgabe( Parabel)? Hi, ich bereite mich gerade auf eine Mathe Schulaufgabe vor und bin auf diese Aufgabe gestoßen. Wir haben da nur die a gemacht und da hab ich ja auch noch gewusst, wie ich auf eine Lösung komme, aber hier? Keine Ahnung und sowas wie Photomath hilft hier ja leider auch nicht. Danke schonmal rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Definitionsmenge, Funktionsgleichung, Graphen, Normalform, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Rechenweg, Scheitelform, Scheitelpunkt, Scheitelpunktform, Textaufgabe 2 Antworten
JOT927 26.01.2025, 13:39 , Mit Bildern Aufgabe 9? Angenommen die Steigung von diesem abgeschnittenen Stück wäre nicht -1 sondern -0,5 also der Term wäre dann -0,5x+45, was wären dann die Maximalwerte? rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Terme 1 Antwort
Omabejang 25.01.2025, 15:59 , Mit Bildern Mathe Frage? Wie kommt man auf Amax und x im endergebnis. Danke vorraus. rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel 1 Antwort
Noname7222 25.01.2025, 10:23 , Mit Bildern Mathe aufgabe? Wie mach ich diese aufgabe Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis, Terme 1 Antwort