Liebesleben – die besten Beiträge

Warum sich Liebe manchmal wie ein Faustschlag mit Glitzer anfühlt – und warum das okay ist?

Hey ihr,

kennt ihr das? Dieses Gefühl, wenn man jemanden liebt – so richtig liebt – und gleichzeitig das Gefühl hat, als würde man innerlich ein bisschen zerbrechen, weil’s weh tut. Nicht immer, aber manchmal. Oder öfter, als man zugeben möchte.

Ich hab mich in letzter Zeit ziemlich intensiv mit dem Thema Liebe und Schmerz beschäftigt – nicht aus reinem Masochismus, sondern weil ich irgendwie das Gefühl hatte, das eine geht ohne das andere gar nicht. Vielleicht kennt ihr das: Man verliebt sich, alles ist magisch und warm und ein bisschen wie Softeis mit Sonnenuntergang. Und dann – zack – kommt der Moment, in dem irgendwas schiefläuft. Ein Streit. Ein Missverständnis. Oder einfach nur das stille Wissen, dass man jemanden liebt, der’s vielleicht gar nicht sieht. Oder nicht so sehr. Oder nicht mehr.

Und das tut weh. So richtig. So tief.

Aber hier kommt mein verrückter Gedanke: Vielleicht ist das genau das, was Liebe so... echt macht? Dass sie eben nicht nur die Zuckerseiten zeigt. Dass sie sich nicht immer logisch verhält. Dass sie uns manchmal total entgleist, mitten ins Herz trifft – und trotzdem bleiben wir da. Weil es uns was bedeutet. Weil da was ist, das größer ist als Stolz, Angst oder Unsicherheit.

Ich hab in letzter Zeit auch gemerkt, wie sehr wir versuchen, uns vor diesem Schmerz zu schützen. Wir machen uns cool. Unabhängig. Ironisch. Wir sagen: "Mir doch egal." – obwohl wir eigentlich "Komm zurück" meinen. Ich nehm mich da nicht aus. Ich bin chaotisch, manchmal zu stolz, manchmal zu viel Gefühl auf einmal. Aber wenn ich ehrlich bin – und das versuche ich hier gerade – dann gehört das alles irgendwie zusammen.

Liebe ist kein Instagram-Filter. Sie ist wild. Sie ist manchmal ein bisschen kaputt. Sie bringt dich zum Lachen, zum Weinen, zum Wachsen. Und ja, auch zum Zweifeln.

Aber: Nur weil Liebe manchmal wehtut, heißt das nicht, dass sie falsch ist. Vielleicht zeigt uns Schmerz einfach, wie viel uns wirklich liegt an jemandem. Vielleicht ist er wie ein Spiegel: Er zeigt, dass wir offen sind, verwundbar, lebendig.

Und hey – auch das ist ein Mutakt. Zu lieben, obwohl’s weh tun könnte.

Ich glaub, Liebe ist keine Garantie. Keine Absicherung. Kein Vertrag mit Rückgaberecht. Aber sie ist ein Geschenk. Manchmal ein schweres. Manchmal wunderschön verpackt mit einem dicken Kloß im Hals.

Und trotzdem würde ich immer wieder lieben. Trotz allem. Gerade deswegen.

Wie geht ihr damit um, wenn euch die Liebe mehr wehtut als sie sollte? Wann war für euch der Punkt, an dem ihr loslassen musstet – oder gekämpft habt?

Ich freu mich auf eure Gedanken – vielleicht finden wir gemeinsam raus, ob’s da draußen noch andere chaotische Herzensmenschen gibt, die sich in dieser Mischung aus Glitzer und Schmerz wiederfinden. ❤️

Liebe, Schmerzen, Liebeskummer, Teenager, Liebesleben, schmerzhaft

Ich habe Angst meine Freundin zu verlieren?

hallo Leute,

fangen wir erstmal am Anfang an. Ich habe eine Freundin, wir sind seit 3 Monaten zusammen und sind beide 14 Jahre alt. wir lieben uns und haben klare ziele für unser leben, wir wollen heiraten und 2 Kinder zusammen haben. jetzt kommt mein Problem:

ich bin eifersüchtig wie ich offen zugeben muss wenn sie mit einem anderen Jungen Kontakt hat und habe zudem eine verlustsangst die sich über die Zeit durch unsere liebevolle Beziehung entwickelt hat.

folgendes zu meiner Verlustsangst: diese ist nicht durch eine vergangene Beziehung entstanden, sondern hat sich einfach dadurch das ich sie unglaublich doll liebe entwickelt. sie sagt mir jedes mal wenn ich ihr sage das ich Angst habe sie zu verlieren das ich der schönste Junge auf der Welt bin und das sie gar keinen Grund hätte mich zu verlassen. Meistens geht es mir dann wieder besser und ich vergesse diese Angst erst einmal wieder. doch meist 2-3 Tage später kommt die Angst sie durch einen anderen besseren Jungen zu verlieren wieder und ich bin dann einfach niedergeschlagen weil ich weiß das ich sie wenn sie wen besseres findet eh nicht bei mir halten kann. Sie meint auch immer das sie niemals Fremdgehen würde und ich würde ihr eigtl auch nicht zutrauen sowas zu tun da ich sie einfach zu gut dafür kenne und sie mir sowas einfach nicht antun würde. Troßdem bleibt die Angst :(

so meine bitte an euch: nehmt meinen Beitrag bitte ernst und schreibt mir vlt wie ich mit meiner Angst umgehen soll und wie ich vlt herausfinden kann ob sie die richtige für mein Leben ist.

LG Leo

Liebe, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, freundschaft und liebe, Liebesleben, Meine Freundin, Partnerschaft, beziehungsstatus

Bin sehr verzweifelt?

Exfreundin hat mich erst blockiert, dann wieder nicht. Ich rufe an, sie blockiert mich wieder …

Sie hat meine Nummer blockiert und anonyme Anrufe. Habe es, nachdem 3 Tage vergangen sind, bei ihr probiert, da ging es. 10 Minuten später war ich wieder blockiert.

Sie hat gemeint, dass sie mich über alles liebt. Bei dem letzten Kontakt am Freitag habe ich ihr dann gedroht, mit einem Anwalt, dass sie nicht mehr anrufen soll. Habe ihr einen langen Text geschrieben, dass ich sowas nie ernst meine. Daraufhin wurde ich da auch blockiert. Sie liebt mich wirklich, hat sie schon so oft bewiesen, aber was ist das für eine Reaktion? Ist es jetzt vorbei? Exfreundin hat mich erst blockiert, dann wieder nicht. Ich rufe an, sie blockiert mich wieder.

Sie hat meine Nummer blockiert und anonyme Anrufe. Habe es, nachdem 3 Tage vergangen sind, bei ihr probiert, da ging es. 10 Minuten später war ich wieder blockiert.

Sie hat gemeint, dass sie mich über alles liebt. Bei dem letzten Kontakt am Freitag habe ich ihr dann gedroht, mit einem Anwalt, dass sie nicht mehr anrufen soll … Habe ihr einen langen Text geschrieben, dass ich sowas nie ernst meine … Daraufhin wurde ich da auch blockiert. Sie liebt mich wirklich, hat sie schon so oft bewiesen, aber was ist das für eine Reaktion? Ist es jetzt vorbei?

Ich kann einfach nicht abschließen da wir beide die erste Beziehung eingegangen sind und beide die Erfahrungen gesammelt habe also meine erste große liebe

Weiß aber nicht mehr was ich machen soll

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex, Ex-Freundin, Liebesleben, Streit

Ist Verhalten vom Freund oke, übertreibe ich?

Anfangs lief alles super.

Mein Freund hat sich sehr um mich gekümmert, wir haben uns großartig verstanden, es gab keine Probleme. In vielen kleinen Dingen haben wir einfach zusammengepasst. Nach einem halben Jahr sind wir zusammengezogen, ehrlich gesagt, ich wollte sowieso ausziehen. Ich dachte mir: Entweder es klappt, oder ich suche mir eben eine eigene Wohnung

Heute sieht die Situation anders aus.

Ich liebe ihn noch immer sehr und die meiste Zeit läuft es auch ganz okay. Aber es gibt einige Punkte, die mich stark belasten. Wenn ich versuche, mit ihm darüber zu reden, ändert sich nichts. Er nimmt mich nicht ernst, selbst wenn er sagt, dass er etwas bessern will, passiert es nicht.

Er ist sehr langsam mit allem. Ich bin jemand, der gerne produktiv ist: Ich mache den Haushalt in zwei Stunden, damit ich danach entspannen kann. Er hingegen will sich erst ausruhen und fängt dann spät am Abend an, dadurch haben wir kaum noch Zeit zu zweit. Er braucht ewig für Kleinigkeiten, weshalb ich automatisch viel mehr erledige als er.

Das Verhalten mir gegenüber macht mir zunehmend Angst.

Wenn ihm etwas nicht passt, schreit er mich an. Er wird laut, beleidigt mich, geht körperlich auf mich los. Wenn ich mich dann wehre, dreht er völlig durch, ignoriert mich tagelang und zieht sich zurück. In solchen Momenten sagt er Dinge wie: „Geh doch! Ich will dich nicht!“, auch wenn er es später zurück nimmt, verletzt es mich sehr. Wobei ich hier harmlose Dinge aufzähle....

Trotzdem bin ich geblieben. Aber inzwischen habe ich Angst vor ihm. Ich merke oft morgens schon beim Aufwachen. Heute wird es Streit geben. Und egal was ich mache, ich spüre, dass er gleich wieder ausrastet.

Ich schlucke vieles runter und versuche mich zu ändern.

Ich gebe mein Bestes, aber ab einem gewissen Punkt kann ich nicht mehr ruhig bleiben, besonders dann, wenn er mich körperlich angreift. Ich will mich selbst schützen, aber am Ende bin ich dann trotzdem die "Böse" in seinen Augen.

Mir fehlt Nähe.

Ich bin ein Mensch, der viel Zuneigung braucht. Früher war das bei uns auch so, wir haben viel gekuschelt, Zeit miteinander verbracht, waren auf einer Wellenlänge. Heute will er kaum noch Körperkontakt. Er schläft oft woanders als ich, zieht sich zurück, und auch im intimen Bereich läuft fast nichts mehr. Ich fühle mich allein.

Ich bin ein Mensch der sehr viel für seinen Partner macht, ich koche für ihn, ich schaue dass wir es schön haben, ich sage ihm den ganzen Tag wie toll ich ihn finde, zeige meine Liebe und ja. Das ist einfach meine Art, wenn ich eine Beziehung bin ist er mir das wichtigste und da bin ich sehr anhänglich. Anfangs hat es auch gepasst🤷‍♀️

Es ist vollkommen okay dass man seine Pause braucht, er macht jedes dritte Wochenende ca was mit den Kumpels, ist viel alleine abends draußen, unternimmt viel alleine. Der Unterschied ist aber, dass er sehr sehr viel arbeitet, dann noch viel Zeit alleine braucht und wir zusammen gar nichts mehr haben.....

Eine Sache die geblieben ist, ich habe gesundheitlich ein paar Probleme, womit viele nicht klarkommen. Womit meine Ex mich auch wirklich verrückt gemacht hat, weil er sich damit absolut nicht abfinden konnte. Er ist immer noch sehr empathisch darauf, verzichtet auf vieles für mich und meckert nicht einmal daran rum dass ich in manchen Punkten eingeschränkt bin🤷‍♀️

Gerade sind wir im Urlaub.

Eigentlich sollte das eine schöne Zeit werden, stattdessen machen wir die ganze Zeit nur das, was er möchte. Es ist ein Wanderurlaub bei 13 Grad und Regen. Ich wollte einfach mal eine Stunde bummeln gehen, bevor der Bus kommt. Er konnte sich aber nicht überwinden, bis er plötzlich Lust auf einen Kaffee to go bekam. Als er dann hörte, dass der Bus erst in einer Stunde kommt und ich in ein paar Souvenirläden gehen möchte, nahm er den Café to go und konnte natürlich ich keine Läden mehr rein, denn er hat ja den Café.....

Kaum waren wir im ersten Laden, hieß es: "Ich darf nicht rein, ich hab doch noch Zug alle amKaffee." Ich wollte einfach nur mal kurz stöbern, mir ein Souvenir anschauen, aber selbst dafür konnte er sich nicht eine Stunde zusammenreißen.

Eure ehrliche Meinung? Übertreibe ich, geht sein Verhalten nicht?

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Erotik, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebesleben, Mädchenprobleme, Mann und Frau, Zuneigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebesleben