Liebesleben – die besten Beiträge

Mir ist schlecht, weil ich verliebt bin?

Ich bin W 18 Jahre alt, meine Mutter ist Tagesmutter und wir gehen mit unseren Tageskindern jeden Samstag in den Pottspark in Minden. Letztes Jahr habe ich mich in einen Jungen verknallt, der dort arbeitet. Ich bin ihm auf jeden Fall auch aufgefallen, aber ich weiß nicht ob positiv oder negativ. (Manchmal hat er mich an gelächelt und manchmal hat er mich eher mürrisch angesehen oder gar nicht beachtet). Jedenfalls war jetzt Winterpause und morgen geht es wieder los. Aber ich habe einerseits Angst, dass er nicht mehr da ist, weil er nicht mehr dort arbeitet, aber auf der anderen Seite habe ich auch irgendwie Angst ihn wider zu sehen. Einerseits weil ich Angst habe, dass er mich jetzt gar nicht mehr beachtet und andererseits, weil ich dann immer so nervös bin. Ich habe irgendwie ein Problem. Undzwar werde ich, wenn ich jemanden sehe, in den ich verliebt bin, immer so aufgeregt, dass mir wirklich kotz übel wird. Das nervt richtig und besonders in einem Freizeitpark mit Achterbahnen und so ist das echt blöd. Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Auf der einen Seite habe ich Angst, dass er morgen da ist, aber mich nicht beachtet und auf der anderen Seite habe ich aber auch Angst, dass er nicht mehr da ist. Außerdem ist es echt blöd, dass mir vor Aufregung immer so übel wird, aber es ist es auch irgendwie wert, wenn ich ihn sehe...

Ich bin einfach so hin und her gerissen und weiß nicht wie ich mit der Situation umgehen soll, egal was passiert...

Angst, Schwarm, Gefühle, Junge, Aufregung, Liebesleben, Mädchenprobleme, nervös, Übelkeit, verknallt, verliebt, Crush

Hat mein Kollege Interesse an mir?

Ich (w/18) arbeite seit etwa einem halben-ganzen Jahr mit meinem Kollegen (m/29) zusammen. Side fact : Er ist Single, seit 4 Jahren Arzt und ich bin in einer Ausbildung.

Während der Arbeit oder wenn wir generell einfach nebeneinander sitzen und mein Bein in der Nähe ist lehnt er sich gegen und könnte es auch einfach wegziehen (also nicht, dass kein Platz wäre) und wenn ich es wegziehe, weil ich was hole und danach normal sitze war er mal so von wegen „Oh jetzt ist es aber kalt am Bein“.
Dazu kommt, dass wenn er sich konzentrieren will und über etwas nachdenkt/überlegt oder einfach wartet bis etwas fertig ist, dann schaut er mir in die Augen (tief, sehr, sehr tief.) und wenn ich ihn frage, ob er eine Frage hat, dann sagt er etwa: „ Alles gut, nein…[„Weil du mich so anschaust dachte ich.]… Ja du sitzt hier gerade so und ich muss kurz überlegen, ich brauchte einen Punkt wo ich hinschauen kann“.
Oder aber das wenn ich etwas tue und er gerade nichts zutun hat, kommt er zu mir schaut mir zu und erzählt ganz viele Sachen über die Arbeit, was er noch machen muss und worauf er keine Lust hat oder er schaut mich an und lächelt so verträumt.

Ich habe ihn letztes Wochenende auch gefragt ob es ihn stört wenn ich meinen Arm abstütze (bei einer OP, wo wir länger zutun hatten) oder ob es ihn stört (mögen ja manche nicht, weil Körperkontakt und so) und meinte dann so: „Leg ruhig deinen Arm ab, das stört mich absolut nicht.. :)“ im Nachhinein wollte er (ohne das ich nochmal drauf eingegangen bin) nochmal anmerken: „Du brauchst mich doch nicht fragen, ich wusste auch garnicht was du meintest, mich stört das wirklich nicht“.

Ich hab absolut keinen Plan ob ich da etwas reininterpretieren soll, da ich ihn menschlich super sympathisch finde und auch echt sehr gerne mit ihm operiere, aber es ja immer sehr schnell Vorwürfe geben kann aufgrund unserer Positionen.

Liebe, Arbeit, Gefühle, Ausbildung, Beziehungsprobleme, Facharzt, Kollegen, Liebesleben, OTA, Liebe am Arbeitsplatz

Ich wurde in einer Bar ungefragt angefasst?

Hallo zusammen,

ich möchte etwas teilen, das mir kürzlich passiert ist, weil ich mir seitdem viele Gedanken mache und nicht genau weiß, wie ich damit umgehen soll.

Ich war vor ein paar Tagen mit Freundinnen in einer Bar unterwegs. Die Stimmung war eigentlich gut, bis ein Mann kam den ich nicht kannte – mir plötzlich ungefragt an den Rücken und an die Hüfte gefasst hat und den arsch. Es war unangenehm und übergriffig. In dem Moment war ich total überrumpelt und hab nicht richtig reagiert. Ich hab nur kurz gelächelt, bin einen Schritt zurück und hab so getan, als wäre nichts gewesen.

Im Nachhinein ärgere ich mich sehr über meine Reaktion. Ich frage mich, warum ich nichts gesagt habe – warum ich nicht klar “Stopp” gesagt oder ihn zur Rede gestellt habe. Stattdessen hab ich weggeschaut und geschwiegen. Ich fühle mich irgendwie machtlos und gleichzeitig schuldig, obwohl ich weiß, dass nicht ich diejenige bin, die etwas falsch gemacht hat.

Habt ihr sowas auch schon erlebt?

Wie geht ihr in solchen Momenten mit solchen Situationen um oder besser gesagt. Wie kann ich in Zukunft selbstbewusster reagieren? Und was hätte ich im Nachhinein vielleicht noch tun sollen?

Ich freue mich über ehrliche Gedanken,

Liebe, Disco, Angst, Liebeskummer, Bar, Sex, Trennung, anfassen, Belästigung, Beziehungsprobleme, Club, Freundin, Liebesleben, Männer-Frauen, Partnerschaft, Sexuelle Belästigung, sexueller Missbrauch, abends, Stop, schlimm, Sexuelle Nötigung, Crush, Anfassen am Po, arschlochtypen

Hot Take, aber DAS ist KEIN Fremdgehen!

Vorwort: Für viele bestimmt sehr kontrovers, aber ich lass mich gerne auf eine sachliche Diskussion ein, oder bin auch einfach sehr interessiert daran, wie ihr darüber denkt bzw. was eure Meinung darüber ist. Am Ende ist dies lediglich meine Meinung.

Zum Thema: Wenn man in einer festen Beziehung ist, ist es kein Fremdgehen, sollte man irgendwas von folgender Liste machen.

  • Blicke zu werfen
  • Flirten/Komplimente machen
  • Umarmen/Kuscheln
  • Kuss (Wange, Mund, Zunge, usw..)
  • Körperliche Berührungen
  • Im selben Bett schlafen
  • Sexuelle Aktivitäten

Allerdings gibt es natürlich auch einen Punkt, der für mich als wirkliches Fremdgehen zählt! Als "echtes" Fremdgehen würde ich betiteln, sobald der Partner bzw. die Partnerin mit dem/der man in einer Beziehung ist, mit einer anderen Person eine wirkliche Bindung aufbaut, und quasi eine zweite Beziehung führt. Darunter zählt bspw. auch wenn die Person einer anderen Person mehr Zuneigung/Zeit gibt, wie einem selber.

Warum? Meiner Meinung nach ist dies alles kein Problem, solange man den Partner oder die Partnerin, mit dem/der man in einer Beziehung ist, wirklich liebt, und dies auch zeigt. Denn ich finde, dass körperliche Aktivitäten, wenig mit der wirklichen "Liebe" zu tun haben. "Liebe" für mich durch viele andere Faktoren, wie z.B. Vertrauen, Ehrlichkeit, Zeit, Zuneigung, Akzeptanz, Respekt, Sicherheit und vieles mehr.

Ich bin auf eure Meinungen gespannt! :)

Liebe, Leben, Gefühle, Diskussion, Freunde, Beziehung, Sex, Kuss, Bindung, Eifersucht, Emotionen, Fremdgehen, Freundin, Liebesleben, Meinungsfreiheit, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Interessen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebesleben