Liebesgeständnis – die besten Beiträge

Wie kann ich ihre Liebe gewonnen (lesbisch)?

Hi! Ich bin in letzter Zeit mit vielen Fragen hier on gewesen und jetzt habe ich eine sehr persönliche:

Wie kann ich die Liebe eines Mädchens an die Oberfläche bringen, obwohl es behauptet, es sei nicht lesbisch?

Eine Freundin von mir ist lesbisch und manchmal beneide ich sie einfach um ihren Erfolg mein Mädchen und bewundere sie für ihren Mut, ihre Sexualität frei heraus zu sagen. Bei mir ist das nicht so, vor allem, weil ich unglücklich in eine gute Freundin von mir verliebt bin:

Sie behauptet, sie sei nicht lesbisch, aber manchmal glaube ich, dass sie mir Zuneigung zeigt, die diese Aussage Lüge straft. Sie macht alles mit mir, redet über alles mit mir usw. Ich war früher schon einmal in sie und durch eine andere unehrliche Freundin hat sie das herausgefunden. Damals war sie in einen Jungen. Mittlerweile ist sie das fest überzeugt nicht mehr! Sie ist absolut nett und freundschaftlich neckend zu mir. Und sie fängt mit mir oft Gespräche über Crushs an, was eine Anspielung auf ihr möglichen Gefühle für mich sein könnte. Trotzdem versichert sie mir immer wieder, sie ist nicht lesbisch!!!

Meine Gefühle für sie sind nicht eindeutig: ich könnte mir kein Leben ohne sie vorstellen (und das ist es, was wahre Liebe ausmacht) und würde herzensgerne ihre feste Freundin sein, aber in manchen Momenten fühlt es sich so . . . komisch an, ich weiß auch nicht.

Und ich habe Angst, unsere brillante Freundschaft zu zerstören. Andererseits würde ich unheimlich gerne wissen, ob ich mehr für sie bin, als eine gewöhnliche Freundin.

Ich habe mich so gut wie entschlossen, den ersten Schritt zu tun.

Nur wie soll ich es anstellen? Es ist schwer, ernst zu nehmende Liebesgeständnisse zu machen.

HILFE!!!

Liebe Grüße

lesbisch, liebesgeständnis

Könnt/Konntet ihr zu euren Gefühlen stehen?

Hallo,

Könnt bzw. konntet ihr zu euren Gefühlen stehen? Also wenn jemand euch vor einer möglichen Beziehung gefragt hat, ob ihr auf ihn bzw. sie steht?

Ich hab normalerweise kein Problem damit, mit anderen über Gefühle zu reden, aber wenn mich jemand direkt gefragt hat, war ich ziemlich eingeschüchtert. Von mir aus hab ich das nie direkt gesagt, weil ich immer gedacht hab, dass die Typen das eh merken, wenn ich auf die stehe. Wenn die mich gefragt haben, hab ich meistens rumgeeiert.

Mein Freund hat damals gefragt: "Hast du dich verliebt?". Es gibt andere Beispiele, in denen ich gefragt wurde (nicht nur auf Deutsch), z.B.: "Stehst du auf mich?", "Hast du einen Crush auf mich?", "Was hast du an mir?" usw. Ich fand das immer so unangenehm und hatte bei solchen Fragen voll Herzrasen haha. Es war nicht immer persönlich, auch im Internet. Dann kam von mir sowas wie: "Kann sein", "Wer weiß", "Vielleicht" oder "Weiß nicht".

Manchmal wurde leider nur mit meinen Gefühlen gespielt. Als es ernster wurde, haben die plötzlich einen Rückzieher gemacht. Ich weiß nicht, ob die das davor schon wussten oder erst später gemerkt haben. Ich kam mir immer voll verarscht vor, weil die rumgeflirtet haben und so.

In der Schule hat z.B. einer geschrieben, er wäre angeblich immer betrunken gewesen, wenn er mir geschrieben hätte. Der wollte mich ein paar Mal mit seinen Kumpels mitten in der Nacht abholen. Aber es gibt noch genug andere Beispiele. Lustig war es auch, wenn die mich gekorbt haben und später doch verliebt waren, als ich nicht mehr verliebt war.

LG!

Naja, ich gebe es indirekt zu, wenn die Person mich fragt 35%
Ja, ich gebe sowas zu, wenn die Person mich fragt 26%
Ja, ich sag sowas der Person von mir aus 25%
Nein, ich leugne meine Gefühle vor der Person 14%
Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Schwarm, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, liebesgeständnis, Partnerschaft, verliebt, Geständnis, Crush, Abstimmung, Umfrage

Ist es eine gute Idee als Mädchen der Cousine zu Beichten dass ich sie schon sehr lange liebe?

Ich hoffe dass ihr mir kurz helfen könnt ich wäre euch sehr dankbar dafür weil ich so Angst vor diesem Schritt habe

ich habe mit meiner Schwester darüber geredet und sie rät mir sehr davon ab

ich habe so viel schon überlegt, gegrübelt und habe Schwierigkeiten mein Leben zu leben(lernen, Arbeit) weil mich das unglaublich beschäftigt.

zu mir, ich bin weiblich 22 und mache momentan noch eine Ausbildung.

ich hoffe so dass ihr mich nicht kritisiert was ich euch jetzt sage, ich habe immer so Angst davor dass man das tut weil andere so denken glaub ich..

ich hab mich früher sehr gut mit meiner Cousine verstanden, wir haben so viel zusammen gemacht, sind zusammen aufgewachsen, waren kaum 1 Minute getrennt ich hab wirklich sehr gute Erinnerungen an sie, auch das Gefühl von Geborgenheit und vertrauen

das alles hat sich irgendwann ausgelebt, ich habe auch einen schlimmen Fehler gemacht aus Wut und mich dafür vor einer Woche entschuldigt weil es mich bis heute verfolgt hat ..

Ich liebe sie einfach immer noch und denke oft an sie, weil ich es nie Beichten konnte um dann vielleicht loszulassen ..

ich war in 2 Beziehungen bis jetzt, die letzte habe ich sehr genossen und war unglaublich verliebt in diesen jungen, da wusste ich dass ich nicht nur Frauen „lieben“ kann

ich will es ihr Beichten und irgendwie erhoffe ich mir dass sie das gleiche fühlt aber eig hat sie doch alles verneint durch Taten indem sie mich nur als gute Freundin sieht

sie ist seit einem Jahr mit einem Jungen zusammen und glücklich mit ihm. Ich freue mich sehr für sie aber trotzdem lassen diese Gefühle einfach nicht nach..

wieso kann ich nicht glauben dass sie mich nicht liebt und muss es erst von ihr hören?

ich habe bald Prüfungen und habe Angst dass jetzt vielleicht noch nicht der richtige Zeitpunkt ist, was denkt ihr?
ich will nicht dass ich dann gemobbt werde auf dem Arbeitsplatz oder ihn verliere wegen dieser Beichte ..

ich hoffe so dass ihr mir helfen könnt

Nein 67%
Ja 33%
Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beichte, Cousine, Freundin, lesbische-beziehung, liebesgeständnis, Outing, Vertrauen

Verliebt in eine Freundin - habe ich eine Chance?

Ich (17) bin seit fast zwei Jahren mit A. in der Klasse und wir haben uns relativ gut angefreundet (keine besten Freunde aber Schulfreunde) . Ich habe ihr schon sehr viel anvertraut und sie hat mir immer das Gefühl gegeben, für mich da zu sein (hatte ne schwere Zeit). Wir verbringen seit ein paar Monaten jeden Mittwoch ein zwei Stunden zusammen nach unserer Chorprobe. Ein mal haben wir etwas rumgeblödelt und ich hab ihre Arme festgehalten, da habe ich gemerkt, dass ich langsam mehr Gefühle für sie entwickele, als nur Freundschaft. Ich überege deshalb seit längerem, ob und wie ich es ihr sagen kann, und ob ich eine Chance hab oder nur in der Friendzone bin. Hier ein paar Beispiele, die ich schwer einschätzen kann:

Als wir nach der Schule am Waldrand spatzieren waren, gingen wir an einem verlassen Haus vorbei. Wir hörten ein Geräusch aus dem Inneren, sie bekam Angst und klammerte sich sehr fest an mich (hat sie früher nie getan). Wiederum an einem anderen Tag hatten wir einen Ausflug und im Bus wurde sie müde. Sie legte dann ihren Kopf auf meine Schulter und schlief ein. Als wir hingegen einmal im Park saßen und redeten (sie saß im Schneidersitz neben mir) tätschelte ich auf ihre Oberschenkel und ließ meine Hand dort. Sie schaute sie nur an und lächelte, anstatt sie weg zu tun. Dennoch necken wir uns sehr sehr oft, haben wir immer schon getan, nur halten wir (geht auch von ihr aus) jetzt mehr Körperkontakt.

Ich bräuchte einfach eine Meinung von wem anderen, damit ich etwas Mut zusammen bringe und es ihr sage. Ich will vorher einfach wissen, ob die Zeichen, die ich sehe, von mir richtig als Chance gesehen werden oder ob ich völlig falsch liege.

Liebe, Angst, Mädchen, Gefühle, Beziehung, Freundin, liebesgeständnis, verliebt, Friendzone

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebesgeständnis