Könnt/Konntet ihr zu euren Gefühlen stehen?
Hallo,
Könnt bzw. konntet ihr zu euren Gefühlen stehen? Also wenn jemand euch vor einer möglichen Beziehung gefragt hat, ob ihr auf ihn bzw. sie steht?
Ich hab normalerweise kein Problem damit, mit anderen über Gefühle zu reden, aber wenn mich jemand direkt gefragt hat, war ich ziemlich eingeschüchtert. Von mir aus hab ich das nie direkt gesagt, weil ich immer gedacht hab, dass die Typen das eh merken, wenn ich auf die stehe. Wenn die mich gefragt haben, hab ich meistens rumgeeiert.
Mein Freund hat damals gefragt: "Hast du dich verliebt?". Es gibt andere Beispiele, in denen ich gefragt wurde (nicht nur auf Deutsch), z.B.: "Stehst du auf mich?", "Hast du einen Crush auf mich?", "Was hast du an mir?" usw. Ich fand das immer so unangenehm und hatte bei solchen Fragen voll Herzrasen haha. Es war nicht immer persönlich, auch im Internet. Dann kam von mir sowas wie: "Kann sein", "Wer weiß", "Vielleicht" oder "Weiß nicht".
Manchmal wurde leider nur mit meinen Gefühlen gespielt. Als es ernster wurde, haben die plötzlich einen Rückzieher gemacht. Ich weiß nicht, ob die das davor schon wussten oder erst später gemerkt haben. Ich kam mir immer voll verarscht vor, weil die rumgeflirtet haben und so.
In der Schule hat z.B. einer geschrieben, er wäre angeblich immer betrunken gewesen, wenn er mir geschrieben hätte. Der wollte mich ein paar Mal mit seinen Kumpels mitten in der Nacht abholen. Aber es gibt noch genug andere Beispiele. Lustig war es auch, wenn die mich gekorbt haben und später doch verliebt waren, als ich nicht mehr verliebt war.
LG!
69 Stimmen
29 Antworten
Wenn die Person selbst offen damit umgeht, kann ich es sehr leicht zugeben.
Hat die Person mich im Vorfeld allerdings zu sehr zurückgestoßen, oder zu sehr Pokerface, behalte ich es lieber für mich, aus Angst, noch einmal zurückgestoßen zu werden.
Es kommt also auf die Situation an.:-)
Zu deiner Situation: Wenn du nur rumeierst und ausweichst, kannst du dich nicht wundern das die Kerle denken mit dir sei nichts Ernstes möglich und irgendwann die Geduld verlieren.
Zur Frage: Wenn mich die Person selbst fragt, für die ich was empfinde, gehe ich auch offen mit meinen Emotionen um. Oder wenn ich es mitteilen möchte. Nur durch Aufrichtigkeit und Offenheit ist eine Beziehung möglich.
das ist so pauschal natürlich schwierig, aber grundsätzlich konnte ich schon sehr jung damit gut umgehen. Natürlich wurde das auch ausgenutzt oder versucht mich lächerlich zu machen etc. Aber verliebt habe ich mich in der 1. Klasse der Grundschule das erste mal und habe es ihr nicht nur gestanden sondern Liebesbriefe geschrieben etc.
Da ich etwas älter bin war auch später das richtige Briefeschreiben noch angesagt. Und ich habe die meisten aufgehoben und gerade vor kurzem anläßlich eines Umzuges wieder mal in die Hand genommen.
Ich konnte auch gut zuhören und empathisch mit den Gefühlen der Mädchen umgehen. Zum Neid der Schulkameraden hatte ich schon sehr jung schöne Liebesbeziehungen. Wir sind händchenhaltend in der Pause rumgelaufen und die unversorgt geilen Klassenkameraden platzten vor Neid. Mädchen mochten meinen Umgang mit meine Gefühlen, die Jungs meinten das sei unmännlich. Mir war das Gelaber der Jungs aber immer egal.
Hallo Meermaid1996.
Wenn mir jemand sehr viel bedeutet, sage ich das auch. Ich zeige meine Gefühle und kann auch gut darüber reden.
Ich habe keine Probleme, über Gefühle zu reden, aber eben mit Leuten, zu denen ich Vertrauen und vor allem eine gewisse Tiefe aufgebaut habe. Irgendwelche Gefühlsbekundungen oder Egofragen in der Kennenlernphase finde ich albern und auch irgendwo verzweifelt. Labern kann jeder, darauf gebe ich da nichts. Und außerdem baut es in der frühen Kennenlernphase auch unnötig Druck auf. Wenn irgendein Typ, der mich kaum kennt, mir sagt, er sei verliebt in mich, dann kann ich ihn nicht ernstnehmen und bin dann auch weg.