Liebe – die besten Beiträge

Wie wird man von Familie unabhängig?

Ich bin soeben von meinem Kurzurlaub nachhause gekommen. Ich war alleine weg. Der Urlaub war super schön und ich fühlte mich so frei und und unabhängig wie selten. Wenn ich darüber nachdenke, waren es wohl meine glücklichsten Tage in diesem Jahr und werden dies wahrscheinlich auch bleiben.

Wenn ich unterwegs bin in einem anderen Land mit anderer Kultur, wenn ich dort Neues entdecke und ganz spontan Dinge tun und das Leben einfach geniessen kann, fühle ich mich so frei. Und ich fühle mich als ich. Wenn ich alleine weg bin, ist alles so unkompliziert und leicht.

Wenn ich dann aber wieder nachhause zu meiner Familie komme (meine Eltern sind getrennt und es geht ihnen beiden psychisch nicht besonders gut und meine Schwester zieht bald aus) ist gleich alles wieder so schwer. Ich falle in ein grosses trauriges Loch und die ganze Freude ist gleich wieder weg. Ich fühle mich sehr schnell einsam und bin darum eigentlich froh eine Familie zu haben (Freunde hab ich keine). Aber meine Familie fühlt sich gar nicht wie Familie an. So kalt und distanziert. Zudem fühle ich mich durch sie auch extrem eingeschränkt. Ich weiss genau, dass vieles bei meinen Eltern zu negativen Reaktionen führen würde und dass sie genaue Vorstellungen von meinem Leben und meiner Zukunft haben (auch wenn sie mittlerweile akzeptieren mussten, dass ich versagt habe).

Jetzt meine Frage: Wie schaffe ich es mich von meiner Familie loszulösen? (Ich kann aufgrund meiner Ausbildung und aus finanziellen Gründen in den nächsten Jahren sicher nicht ausziehen.)

Liebe, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, traurig, Einsamkeit, Freunde, Trauer, Beziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Gesellschaft, Probleme mit Eltern, Probleme Zuhause

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe