Lidl – die besten Beiträge

Immer wieder leere Versprechen: sind andere Kunden auch so enttäuscht von Lidl?

Hallo,

grundsätzlich war mir Lidl eigentlich immer sympathisch: freundliche Mitarbeiterinnen und großzügige, saubere Filialen.

Dann kam aber vor ein paar Monaten die Riesen-Werbeaktion zum 50(?) Jubiläum. Versprochen wurde jede Menge super-duper Sonderangebote. Gemerkt haben wir davon aber nichts. Stattdessen durften einige B-Promis (unter anderem eine dicke, blonde Frau, deren Mund nie still steht) Werbung machen und dafür sicher dicke Honorare von Lidl kassieren. Für die dann indirekt der Kunde bezahlt hat ...

Weiterhin nutzen ich die Lidl-App. Nach größeren Einkaufen erhält man dort Gratis-Coupons. Z. B. für einen Kräuterkäse, eine Packung Windbeutel, eine Flasche Grapefruit-Saft, usw. Das Dumme an der ganzen Sache: diese Produkte sind dann, nach meiner Erfahrung, in den Filialen nie vorrätig. Vermutlich gehen sowenig dieser Produkte in die Filiale, dass sie schnell vergriffen sind. Und wer einen Tag später kommt und seinen Gratis-Coupon einlösen will, geht leer aus.

Heute wurde ich auch enttäuscht, weil die Artikel von 2 Gratis-Coupons nicht einlösbar waren. Obwohl es nur um kleinere Beträge geht und ich eine Menge Wissen im Bereich Psychologie habe, bin ich ziemlich enttäuscht und frustriert. Eigentlich möchte ich gar nicht mehr bei Lidl einkaufen.

Frage: welche Erfahrungen haben andere mit den (leeren) Versprechungen von Lidl und den Gratis-Coupon

?

Bild zum Beitrag
Gutschein, Psychologie, Coupon, Discounter, Enttäuschung, Lidl, Rabatt, Supermarkt

Belästigung im Nahverkehr (Bus): Personen Anzeigen?

Guten Abend GF-Community.

Gerade eben kam ich nach Hause weil ich noch kurz bei mir in Essen im Lidl einkaufen war und wollte dann mit dem Bus zur entsprechenden Haltestelle nach Hause fahren. Im Bus war ich leider nicht alleine sondern mit anderen Leuten.

Leider musste ich während der Fahrt Feststellen das ich auch mit hochgradigen Vollidioten im Bus sitze die sich im Öffentlichen Raum anscheinend nicht so ganz ordnungsgemäß Benehmen können. Eine Gruppe von Jugendlichen und Erwachsenen ca. 7 Leute im Alter von 16-20 waren ganz hinten in dieser Reihe im Bus und haben sich unglaublich Respektlos gegenüber allen Fahrgäste ink. Mir verhalten. Sie waren lautstark und wahrscheinlich auch (vermute ich nur) etwas Alkoholisiert. Sie haben sich andauernd in der Gruppe hinten im Bus angeschrien und unfassbar Bodenlose Dinge gesagt die einfach keiner hören wollte. Und dann ständig dieses "Yallah, Habibi" usw. ihr wisst schon. Der Busfahrer hat nichts getan. Er ist einfach seine Strecke gefahren und hat das nicht beachtet obwohl er diese Leute oder Gruppe aus dem Bus hätte schmeißen sollen.

Auch ich wollte dann eigentlich Lautstark werden um denen mal ne Ansage zu machen aber ich hab es dann gelassen weil mir das Niveau zu tief war. Die anderen Fahrgäste saßen auch so wie ich still da und haben sich nicht zu nichts geäußert.

Was die Leute alles sagten möchte ich hier nicht erwähnen Aufgrund der GuteFrage.net Richtlinien.

| Frage:

Könnte ich diese Leute alle wegen (lärm) Belästigung Anzeigen?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Nein. Du könntest sie nicht Anzeigen. 86%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 14%
| Ja. Du könntest sie Anzeigen. 0%
Verkehr, Geld, einkaufen, Polizei, Alkohol, Deutschland, Jugendliche, Recht, Gesetz, Bahn, Deutsche Bahn, Gewalt, Anzeige, Belästigung, Bus, Erwachsene, Fahrkarte, Gesellschaft, Lidl, Mobilität, ÖPNV, Psyche, Staat, Ticket, Bahnhof, Busfahrt, Busticket, Nordrhein-Westfalen

Wird es bald Supermarkt-Roboter an der Kasse und im Lager geben?

Gestern stehe ich an der Supermarktkasse in einer Schlange. Als ich dran bin, schiebt die Frau alles drüber. Ich hebe meine EC-Karte hoch, weil ich immer so schnell wie möglich raus will. Sie schaut mich an und fragt „Bar oder Karte?“. Ich schaue fragend, weil ich meine Karte schon oben in der Hand halte. Darauf kommt eine Art Shitstorm: „ALSO KARTE! Mit mir kann man reden, wir sind keine ROBOTER!" Worauf ich leicht verwirrt von mir gab: „Noch nicht..."

Wenn man sich den Fortschritt in der AI und auch im Robotic-Bereich anschaut, frage ich mich ernsthaft, warum es noch keinen Supermarkt gibt, der zumindest eine 12-Stunden-Kasse mit einem Droiden unter Aufsicht hat. Die Supermarkt-Tanten wären ja deshalb nicht überflüssig, sondern würden den Droiden ganz locker überwachen und ihn trainieren helfen. Die ersten zwei Generationen derartiger Droiden könnte man gar nicht alleine lassen und es gäbe eine Übergangsphase bis zum vollautomatisierten Supermarkt von mindestens 10 bis 20 Jahren. Bis dahin wären die Damen im Ruhestand.

Kein Mensch will doch sechs Stunden lang an der Kasse hocken und anderer Leute Kram drüberziehen. Die Vorteile wären vielleicht niedrigere Lebensmittelpreise, mehr Freizeit für das Personal und eine stets geöffnete Kasse auf Hochgeschwindigkeit, die keine Pause braucht, damit der Umsatz konstant fließt.

Ist sowas schon möglich? Wann kann man mit dieser Entwicklung rechnen?

Roboter, ALDI, Android, EDEKA, Einzelhandel, Kasse, Kassierer, künstliche Intelligenz, Lidl, Netto, Rewe, Supermarkt, Droiden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lidl