Den Zauberberg zu Ende lesen - wer hat ihn gelesen und kann eine Einschätzung abgeben?
Hallo,
weil Marcel Reich-Ranicki ihn mal als "bester Roman deutscher Sprache" betitelt hat, habe ich den Zauberberg von Thomas Mann angefangen. Ich habe jetzt die ersten 250 Seiten gelesen (von 1000; Ende Kapitel 4) und bin nicht so begeistert. Die Atmosphäre ist ja ganz nett und gelegentlich finde ich es auch ganz interessant, aber unterm Strich finde ich es doch ziemlich langatmig: Es passiert ja praktisch nichts, nur Gelaber. Ich lese durchaus mal gerne anspruchsvollere Literatur (Kafka sehr gerne gelesen, viele amerikanische Klassiker, Haruki Murakami, Sasa Stanisic), aber bisher gibt mir der Zauberberg doch sehr wenig und ich komme kaum voran. Daher meine Frage an jemanden, der es gelesen hat: Denkt ihr, das ändert sich noch? Weiterlesen oder aufhören? Wenn ich jetzt noch nicht im Bann des Zauberbergs bin, dann wird das auch nichts mehr?
Ich habe wenig Lust weitere 750 Seiten auf diesem Niveau zu überwinden - würde sonst die Wikipediazusammenfassung lesen. Andernfalls würde es mich ärgern, ein doch sehr gutes Buch vielleicht zu früh aufgegeben zu haben. Was meint ihr? Ganz abseits allen Hochliteraturdünkels.