Lernen – die besten Beiträge

Was kann man alles machen damit ein Lehrer von der Schule fliegt am besten kein Lehrer mehr ist??

Ich, also eigentlich die ganze Schule, hat große Probleme mit einem Lehrer. Denn dieser Lehrer macht zum einen Unverständnis vollen Unterricht. Stellt euch das so vor als würde jemand euch ohne jeglichen Zusammenhang, monoton und ohne jegliche Übergänge etwas erklären und dabei versteht man nur so 2 Wörter pro Satz (ist der Englisch Lehrer). Ich glaube da würde jeder verzweifeln und so ist es dann auch. Jeder ist am verzweifeln und niemand kann etwas lernen. Dazu kommt das er nicht auf fragen eingeht also man fragt ihn etwas und er antwortet, aber er schafft es trotzdem so zu antworten, dass er so zu sagen nicht antwortet, weil er absolut nicht darauf eingeht was man fragt. Und um es zu Toppen ist das einer dieser Pedo Lehrer der immer auf die Brüste schaut und Mädchen die zu viel ausschnitt zeigen (seiner Meinung nach) sagt sie sollen die Jacke anziehen, denn es würde doch die Jungs ablenken. Genrell gab es schon mehrer Vorfälle in denen er Mädchen in unangenehme Situation gebracht hat oder Mädchen umarmt obwohl er deutlich Merken sollte das sie es nicht möchte. Und da es schon mehrer Beschwerden gab darf er die Oberstufe nicht mehr unterrichten, doch um ehrlich zu sein was ist das für eine Regel entweder ganz oder garnicht, aber es ist besser als nichts.
Ich hoffe ihr könnt die Situation nachvollziehen in der ich und viele andere sind und das war auch nur ein kleiner Teil von dem was er alles macht oder gemacht hat. Meine frage war dann auch noch was würdet ihr machen? Und wie bekommen wir den Weg am besten ganz also genrell das er nicht mehr Lehrer ist? Ich weiß das man da leider fast nichts machen kann da er Beamter ist.

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer

Berechtigt mit Chef diskutiert?

Hallo,

ich bin zurzeit Azubi im 3. Lehrjahr und habe seit Mitte November ca. 60 Überstunden angesammelt. Nun wollte ich diesen Freitag zwecks Überstundenabbau einen Ausgleichstag haben, der mir aber vom Chef verwehrt wurde. Grund dafür: zu viele Aufträge, die noch abgearbeitet werden müssen. Diesen Grund bringt er nun seit Wochen an, um mir einen Ausgleichstag zu verbieten. Heute habe ich ihm klar zu verstehen gegeben, dass ich ab sofort keine Überstunden mehr machen werde, woraufhin er meinte: ,,Da werde ich die Überstunden halt trotzdem durchsetzen, egal ob du die machen willst oder nicht." Er sei ja schließlich der Chef und darf machen, was er will. Ich habe ihm dann vorgeschlagen, zusammen die IHK anzurufen, um zu fragen, wie es denn schlussendlich die Gesetzeslage vorsieht. Das hat er konsequent abgelehnt und ich bin aus dem Büro gegangen. Ich will doch einfach endlich nur einen Ausgleichstag haben. Ich weiß Lehrjahre sind keine Herrenjahre, aber ich bin jeden Tag gewissenhaft und fleißig bei der Arbeit dabei und möchte halt mal Überstunden abfeiern, was mir der Chef aber verbietet und mich damit wochenlang vertröstet, dass ich die abfeiern kann, wenn sich die Auftragslage beruhigt hat.

Was haltet ihr von der Sache, sollte ich mich an die IHK wenden? Mit dem Chef kann man nicht zwischenmenschlich reden, das geht bei ihm leider nicht...

Arbeit, Lernen, Schule, Gehalt, Ausbildung, Anwalt, Arbeitsrecht, Überstunden, Arbeitgeber, Gesetz, Gericht, Ausbildungsplatz, Azubi, Arbeitsgericht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen