Leistungskurs – die besten Beiträge

Mathematik oder Biologie Studium?

Ich (23 Jahre alt) weiß nicht was ich studieren soll. Ich habe eine grobe Richtung bzw. den Fachbereich -> Mathe & Naturwissenschaften

Aber kann mich schwer entscheiden.

Ich mochte in der Schule gerne Mathe (war immer einser & zweier Schüler), Naturwissenschaften, Handwerk, alte Geschichte oder Geschichte über den 2. WK.

Ich wollte wollte früher nie studieren, bzw. habe bis zu dem einen Punkt nie drüber nachgedacht. Da ich eh ein türkisch stämmiger, bis vor 1-2 Jahren stark introvertierter, aus einer asozialen Polizei öfters auffälligen und kaputten Familie bin. Die Lehrer auf der Hauptschule haben immer gesagt mach ne handwerkliche Ausbildung und fertig ist.

Ich habe dann eine schulische Ausbildung zum Sozialassitenten gemacht & im Rahmen dieser Ausbildung hat meine damalige Mathelehrerin öfters an mich appelliert oder eher öfters nahegelegt über ein Abitur oder zu mindest ein Fachabitur nach zu denken.

Ich habe dann einfach ein Fachabitur im Bereich Gesundheit & Soziales gemacht, da dies aufgrund der Sozialassitenten-Ausbildung & dem damit erworbenen FOR+Q-Vermerk von 2 Jahren auf nur 1 Jahr verkürzt wurde, da das praktische Jahr dann weg fällt.

Erst dann habe ich meinen Weg zum Studium gefunden, denn ich mag Schule/Lernen mehr als Arbeiten.

Ich bin von meiner Familie weg und studierte 2 Semester Biologie, aber ich kam die Depri-Phase die 1 Jahr vor dem Umzug bzw vor Studiumbeginn anfing (wegen einer Trennung) wurde schlimmer, zu mal ich auch durch die introventiertheit keinen Kontakt zu anderen Menschen hatte, da ich hier keine kenne. Jetzt erst bin ich raus aus der Phase & bin offener geworden.

Ich hatte Biologie studiert, aber nichts besucht oder gemacht, bis auf das erste Mathemodul, Pflanzenanatomie und Zoologie, aber ich habe das zuhause für mich gemacht und keine Prüfung abgelegt.

Also was ich zur Biologie sagen kann ist dass wenn ich dies mache. Ich in kein Phamaziebereich oder so will. Ich würde gerne einen Master in Zoologie (in Österreich) machen oder alternativ aber wirklich alternativ eventuell Biotechnologie oder Bioinformatik. Hier habe ich größtenteils Angst vor der Chemie, da ich kein Chemie & Physik hatte, ich lerne ab und an aktuell etwas Chemie (alles vom ersten Mal Chemie bis zum Abi). Physik lasse ich nebensächlich, da es nur ein sehr kleines Modul im Biostudium ist. Die Chemie ist bei uns und auch zurecht dass viel größere Modul.

Beim Mathestudium würde ich den Anwendungsschwerpunkt Physik oder WiWi nehmen. Ich habe bei Mathe halt nur Angst, da es ja wohl mitunter das schwerste sein soll & ich weiß ja dass Unimathe was anderes ist als Schulmathe.

Lernen, Studium, Schule, Noten, Abitur, Fachabitur, Gymnasium, Hochschule, Oberstufe, Leistungskurs

Fachgymnasium Richtung sagt mir gar nicht zu?

Hallo, ich habe echt ein Problem.. ich habe meinen Realschulabschluss gemacht und mich nun am Fachgymnasium im Fach wirtschaft beworben. Es gibt noch eine Klasse mit dem Schwerpunkt technik und dem Schwerpunkt Gesundheit. Die anderen beiden Punkte haben mir im Vorhinein nicht so zugesagt, wobei ich jetzt in Wirtschaft gar nicht durchsehe. Wir haben nun die fünfte Woche und ich bin wirklich am überlegen noch den Kurs zu wechseln oder zu fragen, ob es irgendwie möglich wäre. Ich sehe in diesem Fach für für mich wirklich keine Zukunft. Die Frau, mit der wir haben wirft mit irgendwelchen Begriffe um sich, wo ich gar keine Ahnung habe worum es überhaupt handelt. Die anderen beiden Fächer werden wären viel viel besser für mich aber natürlich müsste ich auch eben von vier Wochen den Stoff nachholen, zum Beispiel für die besonderen Fächer im Fall Gesundheit, jetzt die Ernährungslehre und eben die gegebenen Arbeiten nachschreiben zudem natürlich eine neue Klasse aber das wäre das kleinere Übel. denkt ihr, ich sollte das Fach Wiirtschafr jetzt durchziehen? Am Ende der drei Jahre bekomme ich ja die allgemeine Hochschulreife also quasi wie ein Abi nur eben das Wirtschaft nun auch ein Hauptfach für mich ist und ich da nun wirklich wirklich lernen müsste, da ich dort nicht so viel verstehe. Ich wäre für eure Hilfe sehr sehr dankbar.

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachoberschule, Gymnasium, Oberstufe, Realschule, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leistungskurs