Welchen Zweig in der Schule nehmen?
Hey!
Ich muss bald meinen Zweig wählen, also bei uns gibt es da Naturwissenschaftlich-technologisch oder Italienisch.
Ich war mir eigentlich sicher, den Naturwissenschaftlichen zu nehmen.
Aber jetzt ist mir eingefallen, dass ich Freunde in Italien habe, die kein Englisch können.
Außerdem hatten wir einen Vortrag zum Italienischen Zweig und jetzt kommt er mir nicht mehr so schlecht vor.
Wir müssen bald endgültig wählen und ich habe noch gar keine Ahnung!
3 Antworten
Nimm Italienisch, vorausgesetzt dir fallen Sprachen leicht. Naturwissenschaftliche oder betriebswirtschaftliche Inhalte kannst du später in der Ausbildung immer noch lernen; sprachliche eher selten. Zum einen fällt einem das Lernen von Fremdsprachen schwerer, je älter man wird und zum anderen hat man während der Ausbildung oder des Studiums auch keine Zeit für Italienisch, wenn man es für die Prüfung nicht braucht. Da hat man genug anderes zu lernen.
Naturwissenschaftlich-technologisch
... klingt für mich außerdem so, dass es da nicht nur um Physik und Biologie geht, sondern auch um Dinge wie Mechanik und Elektronik. Das kann durchaus kompliziert sein.
Normalerweise wählt man den Zweig danach, wofür man Interesse, vllt auch eine Begabung hat. Auch evtl in Bezug auf eine spätere Berufswahl. Nicht nach Freunden im Land xy - mit denen du dich btw bisher ja scheinbar auch verständigen konntest, oder wie wärt ihr denn sonst Freunde...?
Wissen musst du es selbst, Italienisch als Wahlfach ok - aber als Zweig, keine Ahnung. Denke nicht, dass dir das für später mal so viel bringt, außer du kannst dir zB vorstellen, grundsätzlich mal was mit Sprachen zu machen oder so.
Sprachen lassen sich ohnehin grundsätzlich leichter und vor allem auch "nebenbei" lernen, auch als ältere Person, als Naturwissenschaften.
Weißt du denn schon was du mal arbeiten möchtest? Vllt ist da der naturwissenschaftliche Zweig ganz nützlich.
Ansonsten nimm doch einfach den Italienischen wenn es dir Freude bereitet. Später kann man immer noch gewisse Fächer nachlernen sollte es mal im Beruf von belangen sein