Leistung – die besten Beiträge

Therapie wegen Mathephobie?

Hey ihr Lieben…

Ich habe ein großes Matheproblem. Nur dass es bei mir nicht viel damit zu tun habe dass ich Rechenschwierigkeiten habe oder Zusammenhänge nicht verstehe sondern viel mehr damit, dass mir früher gesagt wurde dass ich Mathe nie können werde und es hat sich eingebrannt und zu einer Phobie entwickelt.

wenn ich Mathe auch nur höre fange ich an zu weinen, bin komplett blockiert, schaffe keine einzige Aufgabe und kriege es auch nicht hin zu lernen, weil ich einfach so schiss habe das nichts mehr geht. Vor Klausuren kann ich nicht schlafen oder habe teilweise auch körperliche Symptome wie Erbrechen. Mathe ist nicht mein stärkstes Fach, aber allein von meiner Leistung her bewege ich mich im Bereich einer 3. Durch die Blockade werde ich da aber massiv ausgebremst und sehe mein matheabi in Gefahr. Ich nehme bereits Nachhilfe und die hilft mir zwar mit dem rechnerischen, aber meine Angst nimmt sie mir nicht.

Ich habe über eine Therapie nachgedacht, habe damit aber als Kind ganz schreckliche Erfahrungen gemacht und sperre mich da innerlich massiv gegen. Jetzt hab ich keine Ahnung was ich machen soll : Therapie und riskieren dass es dadurch schlimmer wird oder nichts tun und riskieren dass es dadurch schlimmer wird…

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Therapie, Lernen, Schule, Mathematik, Leistung, Menschen, Gehirn, Schüler, Psychologie, Abitur, Gesundheit und Medizin, Phobie, Psychologe, Psychotherapie, Trauma, Blockade

mentale Gesundheit über das Abitur stellen?

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.

  • Ich befinde mich momentan in der Q1, versage aber irgendwie relativ kläglich, habe jetzt auch das Problem, dass ich in einem Fach auf 00 NP stehe. Das Semester (Halbjahr) geht noch einige Zeit, aber ich kann es im Prinzip schon jetzt nicht mehr ausgleichen. Laut den Lehrern könnte ich es schaffen, aber mir fehlt die Kraft und das Selbstvertrauen, meine Motivation lässt auch zu wünschen übrig.

Ich habe mit mentalen Erkrankungen zu kämpfen, die sich auch äußerst negativ auf meine Noten auswirken.

Ich habe jetzt seit kurzer Zeit einen neuen Therapieplatz, fühle mich auch gut aufgehoben, die ambulante Therapie ist für mich wirklich ausreichend.

Aber ich merke, dass ich kürzer treten sollte, weil ich massiv an/über meine Grenzen gehe, wenn ich der Meinung bin, dass ich nicht gut genug wäre, wodurch ich mir enormen Schaden zufüge.

Des Weiteren habe ich die Affinität dazu, mich selbst zu verletzen, wenn ich unzufrieden mit mir bin. Ich bin seit dem letzten Jahr "clean", allerdings merke ich, dass der Wunsch danach, es erneut zu tun, mit steigenden Druck aufflammt.

  • Laut meines Therapeuten/meines Umfeldes soll ich mich darauf konzentrieren, dass ich mich gut fühle bei dem, was ich mache. Das ist momentan definitiv nicht der Fall. Ich renne gefühlt von der einen in die nächste Panikattacke, werde den Anforderungen (meiner Meinung) nach nicht gerecht.

Grundsätzlich habe ich das Potenzial, das Abitur zu meistern, die Leistungen würden auch größtenteils stimmen, würde ich mich nicht so stressen.

  • Ich hätte die Möglichkeit, zurückzutreten und wieder in die EF zu gehen. Der Leistungsdruck würde wegfallen, da ich die EF bereits erfolgreich absolviert habe. Ich könnte mich also ein Schuljahr lang einfach mal mehr darauf konzentrieren, überhaupt Freude an der Schule zu finden, mich um das Fach mit den 00 NP kümmern, außerdem wäre es für mich erstrebenswert, mehr Stabilität zu erhalten... Das möglichst ohne Druck...

All das müsste ich jetzt meiner Mutter und meinem Vater sagen, ohne dass sie sich sehr große Sorgen machen, auch muss ich selbstverständlich mit der Schule kommunizieren.

Ich bin mir nicht sicher, wie ich das Gespräch anfangen soll, denn ich habe Angst, dass ich mir das Wiederholen zu "rosig" ausmale?

Wer meine Fragen hier regelmäßig liest, liest vermutlich aber auch, dass ich Probleme (im Zusammenhang mit der Schule) habe.

Was würdet ihr als Außenstehende mir raten?

(Ich möchte einfach mal fremde Meinungen einholen...)

Herzlichen Dank für jeden kleinen Rat! ^^

Eine andere Antwort, denn... 50%
Wiederhole die EF, weil... 14%
Mach weiter, weil... 14%
Warte bis zum Ende des Semesters, weil... 14%
Warte das Jahr ab und gucke, was passiert, weil... 7%
Warte noch, bis Klausurenphase vorbei ist, weil... 0%
Du hast sowieso nichts mehr zu verlieren (00NP), also... 0%
Gesundheit, Schule, Familie, Freundschaft, Leistung, Noten, Psychologie, Abitur, Gesundheit und Medizin, Oberstufe, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leistung