Ist diese Annahme so richtig (Laptop)?
Hallo zusammen!
Wenn ich ein nicht mehr unterstütztes Betriebssystem benutze, wie z.B. Windows 10 nach dem offiziellen Supportende, habe ich ja ein erhöhtes Risiko, mir Viren oder ähnliches einzufangen. Installiere ich auf dieses jedoch ein aktuelles Anti-Viren-Programm, würde das in meiner Welt bedeuten, dass ich in etwa den gleichen Schutz habe, wie ein aktuelles Betriebssystem ohne ein solches Programm.
Ich frage deswegen nach, weil der Laptop meiner Oma die Mindestanforderungen für Windows 11 nicht unterstützt und ich mir unsicher bin, ob sie diesen nach dem Supportende von Windows 10 weiter benutzen kann, oder eben nicht.
Daher will ich von euch wissen: Sollte sie sich, dann in 2025, einen neuen Laptop mit Windows 11 zulegen oder reicht ihr alter (mit Anti-Viren-Programm & Windows 10) vom Aspekt der Sicherheit her noch aus?